SE-KulturNetz Veranstaltung

Stella Tsianios – Gesang, Trommel
Stella Morgenstern – Gesang, Ukulele,
Ramon Lazzaroni – Gesang, Flo?ten, Klavier
Andras Hecht, Gesang, Gitarren, Ukulele

 

Griechenland war schon immer ein Sehnsuchtsort der Deutschen, genauso wie Deutschland insbesondere mit seinem Wirtschaftswunder in den 50er Jahren fu?r viele Griechen ein Magnet war. Durch diesen Transfer entstand ein reger kultureller Austausch, den die Sa?ngerinnen Stella & Stella musikalisch neu ausloten.
Im Fokus dieses Liederabends stehen die vielfa?ltigen musikalischen Spuren des Widerstandes, deren dramatische Geschichten sich in vielen Liedern spiegeln. Dafu?r begeben sich Stella & Stella auf eine Reise durch griechische, deutsche, sephardische, grecoitalienische, hebra?ische und jiddische Klangwelten, die eines gemeinsam haben: Die Gegenwehr gegen Gewaltherrschaft und Despotismus sowie das Streben nach Freiheit. Die musikalische Karawane mit Liedern im Gepa?ck von Theodorakis, Hatzidakis und Livaneli sowie Heine, Brecht und Weill zieht bewusst u?ber Grenzen und besingt den freien Geist der Menschen.

Die Reise durch deutsch-griechische Migrations- und Widerstandsgeschichten beleuchtet auch das Verha?ltnis beider La?nder aus neuer Perspektive, indem sie die Verbindungen griechischer und deutscher Komponisten betont und auf u?berraschende Weise kombiniert. Immer mit dem Verweis auf die verheerenden Folgen von Faschismus, Rassismus und Krieg. Beisspiellos war die Zersto?rung der Nationalsozialisten in Griechenland und wie u?berall in Europa traten sie auch dort ihren Vernichtungsfeldzug gegen die Juden an. Die Folgen sind fast 80 Jahre nach Kriegsende immer noch sichtbar und Griechenland wartet bis heute auf eine Entscha?digung. Mit diesem außergewo?hnlichen Liederabend setzen Stella & Stella ihre interkulturelle musikalische Reise fort. Sie mischen Deutsch und Griechisch mit anderen Sprachen und musikalische Stilen.

Stella & Stella denken ihre Musik grenzenlos, beziehen eindeutig Position fu?r Europa, gegen Ausgrenzung und singen fu?r Zusammenhalt in schwierigen Zeiten.
Stella Tsianios hat sich spezialisiert auf Werke beru?hmter Komponisten der neugriechischen Musik, wie Hadjidakis, Markopoulos und Karaindrou. Mit ihrem Ensemble Mediterra Musica ist sie auch eingetaucht in sephardische und sizilianische Klangwelten.

Stella Morgenstern singt neuen und alten ju?dischen Folk – Beautiful Songs auf Jiddisch, Hebra?isch, Englisch, Deutsch, Ladino und Romanes mit ihrem Ensemble Stella’s Morgenstern. Markenzeichen ist ihre tiefe Altstimme, die sie narrativ einsetzt.

Andreas Hecht studierte klassische Gitarre in Hamburg und spezialisierte sich zuna?chst auf Flamenco und spanisch-orientalische Genres. Spa?ter widmete er sich der Musik Lateinamerikas und tourte mit der chilenischen Sa?ngerin Patricia Salas. Genauso versiert ist er in Genres wie Folk, Blues, Klezmer, Tango, Latin und Country. Verbunden mit seiner klassischen Spieltechnik, ist das sein Markenzeichen.

Ramon Lazzaroni ist als Sänger, Flötist und Multiinstrumentalist in Hamburg, Deutschland und Europa zuhause. Musikalisch hat er schon immer gern über den Tellerrand geschaut und spielt leidenschaftlich gern Neues, Fernes und Unbekanntes. Auf seinem beeindruckenden Instrumentarium vom Piccolo bis zur Kontrabassflöte taucht er mühelos und virtuos in jüdische und griechische Klangwelten ein.

 

Termin
Beginn Ende Info
Freitag, 21.11.2025 19:30 Uhr 21:30 Uhr
Eintritt
15,00 € Regulärer Eintritt
17,00 € Abendkasse

Platzreservierung
JugendAkademie Segeberg
info@vjka.de
04551-95910

Location
KulturHaus REMISE

Hamburger Str. 25, 23795 Bad Segeberg
www.vjka.de

Informationen zur Barrierefreiheit:
lediglich der untere Bereich
Künstler*in(nen)
Stella Tsianios, Stella Morgenstern, Ramon Lazzaroni, Andreas Hecht