Die jahrzehntelange Freundschaft der Bildhauerfamilie Engelin und der Musikerfamilie Boy führte zu einer Privatsammlung, die jetzt erstmalig öffentlich vorgestellt wird.
Die Figuren haben oft einen sehr persönlichen Bezug zu der Familie Boy oder sind Modelle für Großaufträge gewesen.
Bildhauer Johannes Speder wurde ausgebildet in Wien bei Professor Alfred Hrdlicka und als Meisterschüler bei Michelangelo Pistoletto. Spannend zu sehen ist der andere Umgang mit dem magisch-archaischen Material Bronze. Die Präzenz und Ausstrahlung der Figuren ist hypnotisch.
Die Ausstellung wird bereits am 06. September in einer Vernissage von 15:00 bis 19:00 Uhr eröffnet.
Termine
Beginn | Ende | Info | |
---|---|---|---|
Freitag, 12.09.2025 | 13:00 Uhr | 18:00 Uhr | |
Samstag, 13.09.2025 | 10:00 Uhr | 15:00 Uhr | |
Mittwoch, 17.09.2025 | 13:00 Uhr | 18:00 Uhr | |
Donnerstag, 18.09.2025 | 13:00 Uhr | 18:00 Uhr | |
Freitag, 19.09.2025 | 13:00 Uhr | 18:00 Uhr | |
Samstag, 20.09.2025 | 10:00 Uhr | 15:00 Uhr | |
Mittwoch, 24.09.2025 | 13:00 Uhr | 18:00 Uhr | |
Donnerstag, 25.09.2025 | 13:00 Uhr | 18:00 Uhr | |
Freitag, 26.09.2025 | 13:00 Uhr | 18:00 Uhr | |
Samstag, 27.09.2025 | 10:00 Uhr | 15:00 Uhr |
Location
Galerie Hopp&ShoneMaienbeek 19, 24576 Bad Bramstedt
0171-5203686
info@galerie-hop-shone.de
galerie-hopp-shone.de
Informationen zur Barrierefreiheit:
ja