In der Abschlussperformance des Ausbildungsjahrganges 2023-2025 für Spiel- & Theaterpädagogik beschäftigten sich die Teilnehmenden spielerisch mit dem selbstgewählten Thema „Mensch und Natur“ und entwickelten dazu eine facettenreiche Performance an versteckten Orten.
Gemeinsam mit den Besuchenden begeben sich die Performer*innen auf eine nächtliche Wanderung über das Außengelände der JugendAkademie Segeberg. Dabei nehmen sie das Publikum mit an unentdeckte Ritzen und Löcher. Szenische Bilder rund ums Verschwinden hinterfragen die Beziehung von Mensch und Natur.
Festes Schuhwerk und eine Taschenlampe werden empfohlen.
Es spielen: Agnes Darmer, Arne Korth, Josephina Weigelt, Karina Reyes, Katerina Vasiliou, Lea Marie Nienhoff, Lykka Troelenberg, Marei Schippmann, Milena Sünskes, Thompson, Moana Flucke, Ricarda Söhnlein, Sarah Eickel und Theresita Lieben
Projektleitung: Anne Katrin Klinge und Gesche Lundbeck, Theaterpädagoginnen, Hamburg
Licht: Anja Kosanke, HELIX Veranstaltungstechnik
Kooperationsprojekt der KulturAkademie Segeberg im VJKA und dell’arte, Verein zur Förderung der Spiel- und Theaterpädagogik e.V. Hamburg
Termin
Beginn | Ende | Info | |
---|---|---|---|
Samstag, 20.09.2025 | 19:30 Uhr | 20:30 Uhr |
Location
JugendAkademie SegebergMarienstraße 31, 23795 Bad Segeberg
04551-95910
info@vjka.de
www.vjka.de
Informationen zur Barrierefreiheit:
ebenerdig errreichbar, automatisch sich öffnende Eingangstür, barrierefreie WCs, teilweise Ausschilderungen in Blindenschrift
Künstler*in(nen)
Teilnehmende des Fortbildungsprogramms für Spiel- & Theaterpädagogik 2023-25Veranstalter*in(nen)

Marienstraße 31, 23795 Bad Segeberg
04551-959170
info@se-kultur.de
www.vjka.de
Kooperationspartner*in(nen)
dell'arte