SE-Kultur Event 2025

Mal dramatisch, mal zart: Licht betont das, was es beleuchtet und macht nicht nur Dinge sichtbar, sondern lässt sie uns auch wahrnehmen. Im Dunkeln wird die Welt rätselhafter. Schatten und Silhouetten verschlucken Details und erzeugen dadurch Spannung. Sie entfalten eine ganz eigene Magie, verstärken Gefühle und können das gesamte Bild in eine surreale Stimmung tauchen.

Die ausgestellten Werke der Teilnehmenden der Fotowerkstatt der VHS Norderstedt spiegeln die vielfältigen Interpretationen des Themas wider. Ob im morgendlichen Streiflicht, in den scharfen Kontrasten eines sonnigen Nachmittags oder bei nächtlichem Kunstlicht: Hier wird das Unsichtbare sichtbar und das Flüchtige festgehalten.

Die Ausstellung ist Teil des umfangreichen Programms des SE-KulturTage und lädt alle Interessierten ein, sich auf eine visuelle Entdeckungsreise durch Licht und Schatten zu begeben. Zur Eröffnung am Donnerstag, den 18.09.2025 um 19 Uhr sind alle Bildautor*innen anwesend und beantworten gerne Fragen.

Termine
Beginn Ende Info
Donnerstag, 18.09.2025 19:00 Uhr 21:00 Uhr Vernissage
Freitag, 19.09.2025 08:00 Uhr 18:00 Uhr
Montag, 22.09.2025 08:00 Uhr 18:00 Uhr
Dienstag, 23.09.2025 08:00 Uhr 18:00 Uhr
Mittwoch, 24.09.2025 08:00 Uhr 18:00 Uhr
Donnerstag, 25.09.2025 08:00 Uhr 18:00 Uhr
Freitag, 26.09.2025 08:00 Uhr 18:00 Uhr
Location
Rathauspassage, Treppenhaustrakt der VHS Norderstedt

Rathausallee 50, 22846 Norderstedt
040-53595900
info@vhs-norderstedt.de
www.vhs-norderstedt.de

Informationen zur Barrierefreiheit:
ja (Fahrstuhl)
Künstler*in(nen)
Fotowerkstatt der VHS Norderstedt Birgit Bornemann Silva Andt, Peter Bethkenhagen, Bruno Carstensen, Winfried Deblitz, Hartmut Domröse, Andreas Harms, Maren Hohn, Christian Kühl, Brigitte Knörr, Michael Lohmann, Peter Montag, Ulrich Ruess, Gabriele Rüdiger, Wolfgang Selig, Joachim Z&ou