Veranstalter*innenprofil

„Die Kulturelle Bildung eröffnet neue Welten und ist eine der Voraussetzungen für individuelle Kreativität und eigenes künstlerisches Schaffen.”

Für Kinder, Jugendliche oder für Erwachsene  – ob kulturinteressiert, hobbymäßig aktiv oder professionell unterwegs: Die KulturAkademie Segeberg bietet für alle kulturelle Highlights! 

Mit der Kleinkunst im KulturHaus REMISE, der außer I gewöhnlichen Kultur im Festival SE-KulturTage, dem abwechslungsreichen Kursangebot in den Bereichen Theaterpädagogik und Bildende Kunst und der professionellen Vernetzungsarbeit im Kulturknotenpunkt Mitte und im SE-KulturNetz wird die Vielfalt und Spannbreite des kreativen Schaffens gelebt.

Immer sind die ganz unterschiedlichen Projekte, Formate und Aktivitäten spannend und aufregend, überraschend und sinnstiftend.

SE-KulturTage
Dialog der Künste - Wie Musik, Tanz und Licht einander begegnen

Nächster Termin am Freitag, 12.09.2025 - 20:00 Uhr

Der Dialog zwischen der neuen Orgel der Segeberger Marienkirche und drei zeitgenössischen Tänzerinnen, die mit der Musik und dem illuminierten Kirchenraum interagieren, setzt gleich zu Beginn des Festivals einen eindrucksvollen künstlerischen Impuls.

Anmeldung erforderlich für Erwachsene für Jugendliche SE-KulturNacht

Open-Air-Konzert: Mace Sharp & The Halebops

Nächster Termin am Samstag, 13.09.2025 - 18:00 Uhr

Rock ‘n’ Roll, Rockabilly, Blues, Swing und Country der 50er und 60er! Die vier Musiker und die unglaubliche Stimme von Miss Lauren Marie aus Austin/ Texas bringen in ihrem unverwechselbaren Stil einen explosiven und dynamischen Sound auf die Bühne.

Eintritt frei Spenden erbeten für Erwachsene für Jugendliche SE-KulturDorf

Dorfflohmarkt trifft Kultur - Violinenkonzert

Nächster Termin am Sonntag, 14.09.2025 - 10:30 Uhr

Neben barocken Anklängen werden Stücke im französischen, lateinamerikanischen und irischen Stil zu hören sein. Ein musikalischer Einklang in den Sonntagmorgen.

Eintritt frei für Erwachsene für Jugendliche SE-KulturDorf

Dorfflohmarkt trifft Kultur - Dachbodenfundstücke

Nächster Termin am Sonntag, 14.09.2025 - 11:00 Uhr

Der Hof Bauer öffnet seinen Dachboden zur Besichtigung der Privatsammlung antiker Gebrauchs- und Haushaltsgegenstände aus der Landwirtschaft.

Eintritt frei für Kinder für Jugendliche für Erwachsene für Familien SE-KulturDorf

Dorfflohmarkt trifft Kultur - Das hässliche Entlein, Mitspieltheater ab 3 Jahren

Nächster Termin am Sonntag, 14.09.2025 - 12:00 Uhr

Ein kleines Entlein erlebt sich selbst als hässlich. Auf seiner langen Reise zu sich selbst begegnet es vielen Tieren und merkt schließlich, dass es gar nicht hässlich, sondern nur anders ist. Am Ende wird aus dem hässlichen Entlein ein schöner Schwan.

Eintritt frei für Kinder für Familien SE-KulturDorf

Dorfflohmarkt trifft Kultur - PET-Flaschen werden zum Musikinstrument

Nächster Termin am Sonntag, 14.09.2025 - 12:30 Uhr

Mal so eben ein Musikinstrument bauen? Mit einem Klang, der die Luft vibrieren lässt? Die "flairdrum" macht´s möglich! PET-Flaschen werden mit Luftdruck versehen und erzeugen ein erstaunliches Musikerlebnis mit einem exotischen Karibiksound.

Eintritt frei für Jugendliche SE-KulturDorf

Dorfflohmarkt trifft Kultur - mit brasilianischen Klängen in eine bunte Welt eintauchen

Nächster Termin am Sonntag, 14.09.2025 - 14:00 Uhr

Das Trio Batuca – bestehend aus Emilin, Zé und Yolanda – bringt die Magie brasilianischer Musik direkt ins Ohr. In kleiner Besetzung mit Gesang, Gitarre und vielfältigen Percussioninstrumenten nehmen sie ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise.

Eintritt frei für Kinder für Jugendliche für Erwachsene für Familien SE-KulturDorf

Dorfflohmarkt trifft Kultur - Handpankonzert

Nächster Termin am Sonntag, 14.09.2025 - 16:00 Uhr

Statt "flairdrum"-Konzert: Sphärische Klänge, lyrische Melodien und groovige Rhythmen. Mit Handpan und Percussion lädt die zauberhafte Figur Pantúpe ein, den Alltag loszulassen. Sanft entführt sie ihr Publikum in die Welt der Träume.

Eintritt frei für Kinder für Jugendliche für Erwachsene für Familien SE-KulturDorf

Mach mit! Kreativnachmittag im offenen Atelier

Nächster Termin am Montag, 15.09.2025 - 15:30 Uhr

Erlebt einen kreativen Nachmittag im offenen Atelier des VJKA! Entdeckt verschiedene Kunsttechniken, probiert Mitmachaktionen aus und taucht ein in die Welt der Kreativität. Für Kinder, Jugendliche und Familien – kreativ werden und Neues entdecken!

Eintritt frei für Jugendliche für Kinder für Familien SE-JungeKunst

Ausstellung: Malerei auf Leinwand - Michael Wilke

Nächster Termin am Dienstag, 16.09.2025 - 19:00 Uhr

Aus den in Skizzenbüchern festgehaltenen Beobachtungen entstehen die Malereien des Künstlers aus dem Unterbewusstsein. In der Abstraktion vom Gegenständlichen und Figurativen bleiben Momente offen, das Bild auf die ganz eigene Weise zu Ende zu denken.

Eintritt frei für Jugendliche für Erwachsene SE-KulturFenster

Schleichweg - Kindertheater des Monats

Nächster Termin am Freitag, 19.09.2025 - 15:00 Uhr

Ein Kind steht nach der Schule vor der verschlossenen Haustür und versinkt in der Langeweile des Wartens. Als es auf ein geheimnisvolles Wesen trifft, das für gewöhnlich übersehen wird, beginnt eine abenteuerliche Verfolgungsjagd.

Anmeldung erforderlich für Kinder für Familien SE-KulturFenster

Plié - Ein Tanzstück

Nächster Termin am Freitag, 19.09.2025 - 18:00 Uhr

Tänzer Yosuke Kusano interagiert auf offener Bühne mit einem überdimensionalen Origami-Papier. Durch Faltungen und Bewegungen entstehen neue Linien und Verbindungen zwischen Körper, Objekt und Raum.

Eintritt frei für Erwachsene für Jugendliche für Kinder SE-KulturFenster

Klavierkonzert: Werke von F. Chopin, gespielt vom Pianisten Michael Wilke

Nächster Termin am Freitag, 19.09.2025 - 19:30 Uhr

Der Hamburger Pianist Michael Wilke gibt den Zuhörenden einen umfassenden Einblick in die Klavierwerke von Frédéric Chopin (Balladen, Impromtus, Nocturnes, Walzer, Präludien, Mazurkas, Scherzi, Polonaisen, Etüden).

Anmeldung erforderlich für Erwachsene für Jugendliche SE-KulturFenster

Brüche-Ritzen-Löcher

Nächster Termin am Samstag, 20.09.2025 - 19:30 Uhr

Auf einer nächtlichen Wanderung werden szenische Bilder rund um das Thema Verschwinden gezeigt. Ritzen und Löcher als Rückzugsorte – die Beziehung von Mensch und Natur wird hinterfragt. Festes Schuhwerk und eine Taschenlampe werden empfohlen. 

Eintritt frei für Jugendliche für Erwachsene SE-KulturFenster

Kulturspaziergang

Nächster Termin am Sonntag, 21.09.2025 - 11:00 Uhr

Auf einem ca. 1,5-stündigen Spaziergang durch den Hagener Wald und Umgebung werden wir in märchenhafte Abenteuer eintauchen, außergewöhnlichen Tönen lauschen und humorvollen, poetischen und berührenden Figuren begegnen.

Eintritt frei für Erwachsene für Jugendliche für Familien SE-KulturDorf

Musik voller Schönheit und Leben

Nächster Termin am Sonntag, 21.09.2025 - 12:45 Uhr

... erwartet uns im urigen Garten des Galloway Hofes. Mit Alberto Sanchez (Harfe) und Johannes Köppen (Saxophon) entsteht aus Soul, Pop, Folk, Flamenco und Jazz ein ganz eigener, unverwechselbarer Klang.

Eintritt frei für Jugendliche für Erwachsene für Familien SE-KulturDorf

Freies kreatives Arbeiten

Nächster Termin am Dienstag, 23.09.2025 - 18:30 Uhr

Im Atelier kreative Ideen entwickeln, sich auf eigene Projekte konzentrieren oder einfach gestalterisch Neues ausprobieren. Künstlerin Nine Winderlich begleitet den Prozess individuell, unterstützt bei Fragen und gibt auf Wunsch kreative Impulse.

Anmeldung erforderlich für Erwachsene für Jugendliche SE-KulturFenster

Deine Kunst verdient Raum und Support – genau hier!

Nächster Termin am Donnerstag, 25.09.2025 - 15:15 Uhr

Treffpunkt junge Kunst lädt junge Kunstbegeisterte ab 15 Jahren zum kostenlosen, monatlichen Treffen ein. Austausch, Inspiration & Kreativität stehen im Fokus. Einfach vorbeikommen und mitmachen!

Eintritt frei für Jugendliche SE-JungeKunst

Tag der offenen Manege

Nächster Termin am Samstag, 27.09.2025 - 10:00 Uhr

Hereinspaziert und mitgemacht! Der Kinder- und Jugendzirkus Wundertüte öffnet seine Türen für alle Kinder und ihre Eltern, die sich an Drehtellern, Jonglierbällen, am Diabolo und Co. ausprobieren möchten. Kommt vorbei und erkundet die bunte Zirkuswelt!

Eintritt frei für Kinder für Jugendliche SE-KulturFenster

Veranstaltungskalender
Ausstellung: Malerei auf Leinwand - Michael Wilke

Nächster Termin am Dienstag, 16.09.2025 - 19:00 Uhr

In den Arbeiten von Michael Wilke bleiben immer Momente offen, die den Betrachtenden anregen, die eigene Fantasie zu nutzen, um das Bild zu Ende zu denken.

Eintritt frei für Erwachsene für Jugendliche

Die kleine Freitagskultur: Werke von F. Chopin, gespielt vom Pianisten Michael Wilke

Nächster Termin am Freitag, 19.09.2025 - 19:30 Uhr

Im Rahmen der SE-KulturTage gibt der Hamburger Pianist Michael Wilke den Zuhörenden einen umfassenden Einblick in die Klavierwerke von F. Chopin (Balladen, Impromtus, Nocturnes, Walzer, Präludien, Mazurkas, Scherzi, Polonaisen, Etüden).

für Erwachsene für Jugendliche

Die kleine Freitagskultur: Los Flamenquitos

Nächster Termin am Freitag, 24.10.2025 - 19:30 Uhr

Mitreißende Klänge der Los Flamenquitos, die nicht nur Ihre Ohren, sondern auch Ihre Herzen erobern!

für Erwachsene für Kinder

Die kleine Freitagskultur: Stella & Stella: Protestlieder und Chansons über Deutsche und Griechen im Widerstand

Nächster Termin am Freitag, 21.11.2025 - 19:30 Uhr

Eine Reise durch griechische, deutsche, sephardische, grecoitalienische, hebra?ische und jiddische Klangwelten, die eines gemeinsam haben: Die Gegenwehr gegen Gewaltherrschaft und Despotismus sowie das Streben nach Freiheit.

für Erwachsene für Jugendliche

Artothekentag

Nächster Termin am Samstag, 29.11.2025 - 11:00 Uhr

Finden Sie Ihr Kunstwerk auf Zeit! Die Artothek in der REMISE bietet jedem Menschen die Möglichkeit, originale Kunstwerke für eine geringe Gebühr auszuleihen.

Eintritt frei für Erwachsene für Jugendliche für Kinder

Die kleine Freitagskultur: DUO EVANTGARDE - LIEDER VOM FALLEN UND FLIEGEN

Nächster Termin am Freitag, 12.12.2025 - 19:30 Uhr

Das DUO EVANTGARDE spielt Songs der Hamburger Lieder- und Theatermacherin Eva Engelbach. Ihre Musik zeichnet sich aus durch eine freundliche, beinahe höfliche Kompromisslosigkeit gegenüber einer Welt.

für Erwachsene für Jugendliche

Vergangene Veranstaltungen
„Was geht …“

Jugendliche setzen sich in einer Performance mit der historischen Zensur von Kunst auseinander. Ausgangspunkt ist die Bücherverbrennung 1933 in Bad Segeberg. Im Fokus stehen Fragen nach Freiheit, Identität und dem Recht auf künstlerischen Ausdruck.

Eintritt frei für Jugendliche für Erwachsene

Dieter Bornschlegel - der ungekrönte König der horizontalen Gitarre

Sphärische Klänge, verrückte Spieltechniken – horizontal, vertikal, genial - und Rhythmen, welche die Musik bis ins tiefste Innere spürbar machen.

Anmeldung erforderlich für Jugendliche für Erwachsene

Neuigkeiten & Wissenswertes
KulturAkademie Segeberg im VJKA
Am 03.02.2025, 17:12 Uhr

Der ganzjährige Veranstaltungskalender für das SE-KulturNetz ist freigeschaltet. Wir freuen uns riesig!

KulturAkademie Segeberg im VJKA
Am 05.08.2024, 01:20 Uhr

Wir freuen uns, mit dem neuen Update von www.se-kultur.de folgende Funktionen für das SE-KulturNetz für Sie bereitstellen zu können:
- Vernetzen Sie sich mit anderen Künstlern im SE-KulturNetz, folgen Sie anderen Profilen und erhalten Sie personalisierte Neuigkeiten.
- Erstellen Sie Beiträge wie diesen, um das gesamte SE-KulturNetz über Neuigkeiten zu Ihnen oder Ihren Profilen zu informieren.

Probieren Sie es aus!

Vernetzt mit
Gefolgt von
Zurück zur Übersicht

Für die Inhalte dieses Profils ist ausschließlich der/die Ersteller*in verantwortlich. Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) übernimmt keinerlei Haftung für die auf dieser Unterseite dargestellten Inhalte und Medien.