Veranstalter*innenprofil

„Kultur ist das, was uns alle verbindet.”

Die OTTO-FLATH-STIFTUNG pflegt und fördert das künstlerische Werk des Holz-Bildhauers Otto Flath (1906 - 1987).

Das Werk besteht aus ca. 3500 Skulpturen, 40 Altären und 10.000 Aquarellen und Zeichnungen. Ein kleiner Teil des Werkes befindet sich in der Kunsthalle OTTO FLATH, das umfangreiche und fast vollständige Archiv (ein historischer Sonderfall!) bei der Stadt Bad Segeberg.

Der Stiftungszweck wird verwirklicht insbesondere durch Betrieb und Unterhalt der Kunsthalle und der Villa Flath in der Bismarckallee 5 in Bad Segeberg. Die Förderung des Werkes geschieht insbesondere durch kulturelle Veranstaltungen aller Art (Ausstellungen fremder Künstler:innen, Konzerte, Tanzperformances und Lesungen.

 

SE-KulturTage
Fundstücke und Fundorte - Bilder von Regine Haack

Nächster Termin am Donnerstag, 01.01.1970 - 01:00 Uhr

In dieser Ausstellung von Regine Haack sind Stadtplanbilder, Stadtansichten, Fundstücke und Mauerstücke zu sehen.

Eintritt frei für Erwachsene für Familien SE-KulturFenster

Veranstaltungskalender
Es stehen momentan keine Veranstaltungen von Otto-Flath-Stiftung bevor.
Neuigkeiten & Wissenswertes
Bisher hat Otto-Flath-Stiftung noch keinen Beitrag verfasst.
Vernetzt mit
Aktuell folgt Otto-Flath-Stiftung keinem anderen Profil im SE-KulturNetz.
Gefolgt von
Zurück zur Übersicht

Für die Inhalte dieses Profils ist ausschließlich der/die Ersteller*in verantwortlich. Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e. V. (VJKA) übernimmt keinerlei Haftung für die auf dieser Unterseite dargestellten Inhalte und Medien.