Login    Registrieren
Logo SEKultur
Login    Registrieren
Kontakt
|
  • News
    • Social Media
  • SE-KulturTage
    • Programm 2022
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
      • Künstler*innen
      • Locations
      • Veranstalter*innen
    • Anmeldung/Login
    • Impressionen
  • SE-KulturNetz
  • Über uns
  • Kontakt
  • Programm 2022
  • Anmeldung/Login
  • Impressionen
  • News
    • Social Media
  • SE-KulturTage
    • Programm 2022
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
      • Künstler*innen
      • Locations
      • Veranstalter*innen
    • Anmeldung/Login
    • Impressionen
  • SE-KulturNetz
  • Über uns
  • Kontakt
Login    Registrieren

SE-KulturTage –
das Kultur-Festival im Kreis Segeberg

 

Kulturelle Vielfalt vor der Haustür

Die SE-KulturTage sind ein jährlich im September stattfindendes regionales Festival aus Musik, Literatur, Theater & Bildender Kunst, Vorträgen, Workshops & Mitmach-Aktionen im gesamten Kreis Segeberg. Lokale Kulturakteure können sich selbst aktiv mit ihren eigenen Werken und ihren Kulturveranstaltungen einbringen.

Kultur vor der Haustür erleben – zu Fuß oder per Fahrrad ein Kulturevent im Wohnort aufsuchen oder den Kreis Segeberg kulturell entdecken. Jedes Jahr wird ein innovatives Programm mit ca. 70 Veranstaltungen an bis zu 20 Orten im Kreis Segeberg präsentiert.

 

Kultur | außer | gewöhnlich

Unter dem Leitgedanken Kultur I außer I gewöhnlich zeigt das Festival SE-KulturTage Kunst und Kultur an besonderen Orten. Es präsentiert innovative Kunst abseits vom Mainstream und fördert junge Künstlerinnen und Künstler aller Kultursparten aus der Region.

Die Formate der SE-KulturTage

Im Rahmen der SE-KulturTage haben sich mittlerweile vier Festival-Formate herausgebildet, die durch ihr jeweiliges Profil dem Gesamt-Festival einen einzigartigen und abwechslungsreichen Charakter geben.

 

Das SE-KulturFenster ist ein Forum für die lokalen und regionalen Kulturschaffenden sowie für die Kultureinrichtungen im Kreis Segeberg, die ihre Veranstaltungen im Festival selbständig ausrichten und verantworten. So gestaltet sich das abwechslungsreiche SE-KulturFenster durch die Beteiligung vieler Kulturakteure in jedem Jahr auf neue und spannende Weise.

Wie in einem Schaufenster gebündelt bilden sich für die Besuchenden der SE-KulturTage kulturelle Vielfalt, künstlerische Weiterentwicklung und aktuelle Trends der lokalen und regionalen Kulturszene ab.

SE-KulturFenster »

Die SE-JungeKunst präsentiert junge Künstlerinnen und Künstler bis 27 Jahren aus der Region mit Konzerten, Poetry Slams, Kunstausstellungen, Theateraufführungen oder Performances. 

Jährlich wechselnd wird eine junge Künstlerin oder ein junger Künstler als Featured Artist besonders gefördert – sei es mit einer Plakatgestaltung für das Festival, einer eigenen Ausstellung oder anderen Aktionen. Im Rahmen des Formates SE-JungeKunst werden darüber hinaus Festival-Veranstaltungen für Jugendliche organisiert.

SE-JungeKunst »

 

Das SE-KulturDorf ist als jährlich wechselndes Dorf aus dem Kreis Segeberg während der SE-KulturTage Gastgeber für außer | gewöhnliche Kulturveranstaltungen.

Attraktive Alltagsorte des Dorfes werden kulturell in Szene gesetzt und bieten neue Blickwinkel auf Altbekanntes.

In die Programmgestaltung und Umsetzung ist die Dorfgemeinschaft aktiv einbezogen.

SE-KulturDorf »

 

Die SE-KulturNacht ist jährlich in eine im Kreis Segeberg zu Gast und hat den Anspruch, innovative und unkonventionelle Kunst zu präsentieren. 

Feingeist und künstlerische Experimente prägen dieses ungewöhnliche Format. Die Kunst abseits des Mainstreams steht hier im Fokus.

SE-KulturNacht »

 

Dankeschön für die tollen Bewerbungen

Künstlerische Vielfalt, neue Orte und Gesichter – mit großer Freude geht es jetzt an die Programmgestaltung der Print- und Onlineversion.

Mehr Infos »
SE-KulturTage 2022: pure Vorfreude

Vom 9. bis 25.9.2022 ist es endlich wieder soweit - das beliebte Kulturfestival geht in die 9. Saison!

Mehr Infos »
Foto der Auftaktveranstaltung
Rückblick auf die SE-KulturTage 2021

Rund 5300 Besuchende machten sich auf den Weg, um den Kreis Segeberg kulturell zu erkunden. Sie hatten aus 70 Veranstaltungen die Qual der Wahl!

Mehr Infos »
"SE-JungeKunst goes digital classic" - Film online

Die Filmemacher*innen wollten wissen, was 13-jährige Schüler*innen dazu bewegt, klassische Musik zu spielen. Entstanden ist ein einzigartiger Einblick in deren Lebenswelten.

Mehr Infos »
Key Visual 2021 von Hanna Neifeld
Featured Artist 2021

Hanna Neifeld hat den 1. Preis beim Wettbewerb zum Key Visual für das Festival SE-KulturTage gewonnen und ist unsere Featured Artist 2021!

Mehr Infos »

Förderer der SE-KulturTage


Vielen Dank! Ohne die finanzielle und tatkräftige Unterstützung unserer Förderer und Förderinnen wäre es nicht möglich, die SE-KulturTage in so einem Umfang umzusetzen.  Übersicht aller Förderer der SE-KulturTage »

SE-Kultur

  Bad Segeberg, Marienstraße 31 

  +49 4551 959170

   info@se-kultur.de 

   Kontakt

Aktuelles

News

Social Media
   Instagram Icon   YouTube Icon

Sitemap

Förderer der
SE-KulturTage

SE-KulturTage

Anmeldung 2022
Rückblick 2021 

SE-KulturFenster 
SE-KulturDorf 
SE-KulturNacht 
SE-JungeKunst

SE-KulturNetz
Über Uns

Das ist SE-Kultur
SE-KulturTeam

VJKA 
KulturAkademie Segeberg 
Kulturknotenpunkt Bad Segeberg

Datenschutz   |   Impressum

News 

SE-KulturTage

SE-KulturNetz 

Über uns 

Kontakt


Start · Sitemap

Datenschutz · Impressum

Login