Editorial
Liebe Festival-Gäste!
Kraftvoll und voller Elan starten wir in die neunte Festival-Saison der SE-KulturTage. Die Kultur meldet sich im Kreis Segeberg eindrucksvoll zurück. Mit mehr als 80 Veranstaltungen schauen wir im September einer inspirierenden Kultur-Zeit entgegen. Wie immer prägen unsere vier Festival-Schwerpunkte dabei das abwechslungsreiche Gesamtprogramm.
Frisch und munter zeigt sich das SE-KulturFenster mit den eigenen künstlerischen Beiträgen der Kulturakteure aus dem Kreis Segeberg. Die Statistik erzählt uns dabei, dass die hiesige Kulturszene weiterhin in der Bildenden Kunst und der Musik ihren Schwerpunkt hat. Darüber hinaus machen vermehrt interessante Veranstaltungen in den Bereichen Literatur, Theater, Tanz und Film neugierig. Bemerkenswert ist zudem das Pop-up-Projekt „Kultur trifft Leerstand“, an dem sich vier Orte im Kreis Segeberg beteiligen.
Das idyllische Strukdorf im Ostkreis ist das diesjährige SE-KulturDorf. An malerischen Orten wird ein buntes Kulturtreiben für alle von Klassik bis Folk, vom Familien-Event bis zum Märchenspaziergang geboten.
Erstmals erforscht die SE-KulturNacht mit der JugendAkademie Segeberg ein denkmalgeschütztes Gebäude. Das spannende Projekt „Jenseits der Glücksspirale“ entführt uns in einen lustvollen Erlebnispark mit theatralen Spiel-Stationen.
Was tut sich im Bereich SE-JungeKunst? Hier finden wir sehr vielversprechende Beiträge zu den weniger vertrauten Kunstformen Film und Tanz. Zudem reizen wieder großartige Konzerte und tolle Ausstellungen. Seien Sie besonders gespannt auf die Arbeiten unserer Featured Artist Stevie Heyer!
Allen beteiligten Akteuren danken wir wieder einmal für ihr großes Engagement, mit dem sie das Festival zu einem außer I gewöhnlichen Ereignis machen. Ein besonderer Dank gilt ebenso unseren Partnern, die uns finanziell und tatkräftig unterstützen.
Schauen Sie im September einfach vor die Haustür oder machen Sie sich auf den Weg, um die besondere Kultur-Zeit überall im Kreis Segeberg zu genießen. Es lohnt sich!
Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Wahl ihrer persönlichen Highlights. Genießen Sie die Festivalzeit 2022!
Ihr FestivalTeam
Sabine Lück, Kerstin Fähndrich, Edda Runge, Jennifer Herrmann und Priska Dolling