Horst Detering und Frank R. Rössel
Literatur | K134
Horst Detering aus Bornhöved und Frank Rössel aus Bad Segeberg präsentieren gemeinsam und doch jeder auf seine eigene Weise ihre Art der Poesie.
Kontakt
Horst Detering kam 2006 aus Mainz nach Schleswig-Holstein. Hier fand er die Zeit und die Muße, seinen Leidenschaften - dem Schreiben und dem Fotografieren - nachzugehen. Als Mitglied und Teilnehmer in verschiedenen Schreibwerkstätten und Foto-Workshops erweiterte er seine Kenntnisse. Seine Begeisterung, sowohl für die Poesie als auch für die Fotografie führte dazu, beide Interessen in Lesungen zu vereinen.
Sein vielfältiges Kultur- und Kunstverständnis zeigt Horst Detering im "Förderverein Alte Schmiede Bornhöved" als Initiator des alljährlichen "Kunstforums". Horst Detering schreibt seit vielen Jahren,
- um seine Gedanken bzw. sein alltägliches Erleben in Form von Gedichten und Kurzgeschichten zu interpretieren,
- die Flüchtigkeit seiner Gedanken festzuhalten, ihnen nachzugehen, sie zu hinterfragen und auszuformulieren,
- seine eigenen Antworten auf Fragen des Lebens zu finden,
- weil er es liebt, sich mit allen möglichen Themen auseinanderzusetzen, zu polarisieren und seiner Fantasie freien Lauf zu lassen.
Frank R. Rössel liebt den Norden, das Meer, die Worte und die Melodien. Es verschlug ihn vor 13 Jahren nach Bad Segeberg, nachdem er sich in Dänemark und Island umgeschaut hatte. Viele seiner Gedichte und Texte entstanden in Kopenhagen und auf den Faroer Inseln.
Neben der Lyrik und der Musik ist Frank R. Rössel Theaterschaffender. Als Theaterpädagoge leitet er unter anderem das Schiller Ensemble Preetz und hat mit der Theater-AG der Dahlmannschule Bad Segeberg zahlreiche große Produktionen auf die Bühne gebracht.
Frank R. Rössel singt und schreibt seit er denken kann. Musikalisch verwurzelt in der Melancholie und Romantik der 80er Jahre hat er seinen ganz eigenen Stil gefunden - lyrisch in Melodie und Wort.
Lyrik ist die schönste Form der Literatur, weil sie in wenigen Zeilen Bilder malt, die ein Begleiter fürs Leben werden können. In jedem Lebensalter erzählen sie dann immer neue Geschichten und berühren dich auf stets andere Weise.