Login    Registrieren
Logo SEKultur
Login    Registrieren
Kontakt
|
  • News
    • Social Media
  • SE-KulturTage
    • Programm 2022
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
      • Künstler*innen
      • Locations
      • Veranstalter*innen
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förderer/Förderinnen
    • Anmeldung/Login
    • Impressionen
  • SE-KulturNetz
  • Über uns
  • Kontakt
  • Programm 2022
  • Editorial
  • Grußworte
  • Förderer/Förderinnen
  • Anmeldung/Login
  • Impressionen
  • Events
  • SE-KulturFenster
  • SE-KulturDorf
  • SE-KulturNacht
  • SE-JungeKunst
  • Künstler*innen
  • Locations
  • Veranstalter*innen
  • News
    • Social Media
  • SE-KulturTage
    • Programm 2022
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
      • Künstler*innen
      • Locations
      • Veranstalter*innen
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förderer/Förderinnen
    • Anmeldung/Login
    • Impressionen
  • SE-KulturNetz
  • Über uns
  • Kontakt
Login    Registrieren
Zurück

Trauma & Trost

Musik | K44

Ein szenischer Lieder-Abend, bei dem Sie Lieder aus vielen Jahrhunderten und Stilrichtungen genießen, Brahms ebenso wie aktuelle Popsongs. Werfen Sie einen hoffnungsvollen Blick auf das Thema Trauma und begleiten Sie Maggie bei ihrer inneren Reise.

Kontakt

Dorit Lorenz-Heinrich

mail(at)trauma-und-trost.de
0176/20441819

Heidbergstr. 69
Norderstedt

www.trauma-und-trost.de

Dorit Lorenz-Heinrich ist Sängerin, Gestalt-Musiktherapeutin, Traumatherapeutin und Gesangspädagogin (Estill Voice Training). Dorit Lorenz-Heinrich, Jahrgang 1972, wurde in Waiblingen geboren und machte erste Erfahrungen mit Sologesang in der Grundschule. Durch einen Musikpreis 1987 wurde sie Jungstudentin an der Musikhochschule Stuttgart bei Regina Birker-Marheineke. Sie wurde viele Jahre als lyrischer Sopran ausgebildet, sang Oratorien in Berlin und Norderstedt und veranstaltete eigene Liederabende, meist gemeinsam mit Rainer Lankau. Von 2014 bis 2019 hatte sie die Gelegenheit, als Sängerin der Band HeartBeat der Emmausgemeinde Norderstedt ihre Popstimme zu trainieren.

Rainer Lankau, Jahrgang 1962, wurde in Hamburg geboren, studierte klassisches Klavier an der Musikhochschule Lübeck bei Prof. Peter Roggenkamp und arbeitet seitdem als freier Pianist, Korrepetitor und Klavierlehrer. Rainer Lankau spielt als Orchesterpianist u.a. bei den Hamburger Symphonikern und begleitet mehrere Chöre aus der Umgebung zu ihren Konzerten. Zur Zeit wird Rainer Lankau für verschiedenste Projekte, meist im Bereich Klavierbegleitung, angefragt.

Zurück

SE-Kultur

  Bad Segeberg, Marienstraße 31 

  +49 4551 959170

   info@se-kultur.de 

   Kontakt

Aktuelles

News

Social Media
   Instagram Icon   YouTube Icon

Sitemap

Förderer der
SE-KulturTage

SE-KulturTage

Anmeldung 2022
Rückblick 2021 

SE-KulturFenster 
SE-KulturDorf 
SE-KulturNacht 
SE-JungeKunst

SE-KulturNetz
Über Uns

Das ist SE-Kultur
SE-KulturTeam

VJKA 
KulturAkademie Segeberg 
Kulturknotenpunkt Bad Segeberg

Datenschutz   |   Impressum

News 

SE-KulturTage

SE-KulturNetz 

Über uns 

Kontakt


Start · Sitemap

Datenschutz · Impressum

Login