Login    Registrieren
Logo SEKultur
Login    Registrieren
Kontakt
|
  • News
    • Social Media
  • SE-KulturTage
    • Programm 2022
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
      • Künstler*innen
      • Locations
      • Veranstalter*innen
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förderer/Förderinnen
    • Anmeldung/Login
    • Impressionen
  • SE-KulturNetz
  • Über uns
  • Kontakt
  • Programm 2022
  • Editorial
  • Grußworte
  • Förderer/Förderinnen
  • Anmeldung/Login
  • Impressionen
  • Events
  • SE-KulturFenster
  • SE-KulturDorf
  • SE-KulturNacht
  • SE-JungeKunst
  • Künstler*innen
  • Locations
  • Veranstalter*innen
  • News
    • Social Media
  • SE-KulturTage
    • Programm 2022
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
      • Künstler*innen
      • Locations
      • Veranstalter*innen
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förderer/Förderinnen
    • Anmeldung/Login
    • Impressionen
  • SE-KulturNetz
  • Über uns
  • Kontakt
Login    Registrieren
Zurück

Ambrella Figurentheater

Theater | K72

Heike Klockmeier möchte vor allem Geschichten erzählen. Wie Menschen in anderen Zusammenhängen denken und fühlen, hat sie schon immer interessiert. Daher liegen ihr besonders historische Stoffe und Märchen am Herzen.

Kontakt

Heike Klockmeier

figurentheater(at)ambrella.de
040 57260610

Lohkampstr. 150
Hamburg

www.ambrella.de

Das Figurentheater Ambrella ist Heike Klockmeier mit ihren mobilen Solostücken.

 

Foto: Alexander Hector

Heike Klockmeier möchte vor allem Geschichten erzählen. Wie Menschen in anderen Zusammenhängen denken und fühlen, hat sie schon immer interessiert. Daher liegen ihr besonders historische Stoffe und Märchen am Herzen. Sie liebt es, in all die verschiedenen Rollen zu schlüpfen und von Figur zu Figur zu springen. Sie ist dann alt oder jung, groß oder klein, männlich oder weiblich, Mensch oder Tier, oft mehreres zugleich, am liebsten leicht und beschwingt, möglichst jedoch streng in der Form.

 

„Ich freue mich, die Stücke zusammen mit so interessanten Künstlern zu erarbeiten, wie Dietmar Staskowiak, Kristiane Balsevicius, Julia Hübner und Jürgen Maaßen.“

 

Zurück

SE-Kultur

  Bad Segeberg, Marienstraße 31 

  +49 4551 959170

   info@se-kultur.de 

   Kontakt

Aktuelles

News

Social Media
   Instagram Icon   YouTube Icon

Sitemap

Förderer der
SE-KulturTage

SE-KulturTage

Anmeldung 2022
Rückblick 2021 

SE-KulturFenster 
SE-KulturDorf 
SE-KulturNacht 
SE-JungeKunst

SE-KulturNetz
Über Uns

Das ist SE-Kultur
SE-KulturTeam

VJKA 
KulturAkademie Segeberg 
Kulturknotenpunkt Bad Segeberg

Datenschutz   |   Impressum

News 

SE-KulturTage

SE-KulturNetz 

Über uns 

Kontakt


Start · Sitemap

Datenschutz · Impressum

Login