Projekt "Kultur trifft Leerstand" - Kaltenkirchen
V134 | SE-KulturFenster, SE-KulturTage 2021
für Erwachsene, für Jugendliche
Kultur-, Tourismus-, Jugend- und Wirtschaftsbüros verschiedener Orte des Kreises Segeberg möchten leer stehende Ladenflächen mit einem Potpourri kultureller Angebote neu beleben. Aktuelle Infos online: www.se-kultur.de
Termin(e)
mehrtägig
Auftaktveranstaltung am 16.09.2022 von 18.00 - 20.00 Uhr mit Amelie Ricas im Kurhaustheater in Bad Bramstedt.
17.09.22 bis 24.09.22
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten variieren je nach Location.
Mit dem Projekt „Kultur trifft Leerstand“ möchten Vertreter*innen der Kultur-, Tourismus-, Jugend- und Wirtschaftsbüros verschiedener Gemeinden und Städte des Kreises Segeberg kreisweit Ladenflächen mit einem Potpourri kultureller Angebote neu beleben.
Vom 16. - 24.9.2022 präsentieren Schüler*innen und Kulturschaffende an ungewohnten Orten ihr Können im bildenden, musischen, literarischen und / oder schauspielerischen Bereich der Öffentlichkeit.
Dieses Jahr finden Sie Kultur trifft Leerstand den Gemeinden:
- Bad Bramstedt
- Bad Segeberg
- Henstedt-Ulzburg
- Kaltenkirchen
- Wahlstedt
Leerstand: Holstenstraße 20 (auf dem grünen Markt)
- Blasorchester
www.bok-musik.de 25.9.
SA. 11:00 Uhr
Leerstand: Holstenstraße 20
- Collagen
Die Aktivitäten der Menschen auf der Erde führen zum globalen Temperaturanstieg, zur Zunahme von Treibhausgas–Emissionen und zum Artensterben. Jeder Einzelne trägt dazu bei und hinterlässt Spuren. Auch Du! Kunst kann zum Nachdenken anregen! - Zeichnungen
Was kann aus einem leerstehenden Gebäude werden? Kunst kann untersuchen und verändern! - Plastiken
Tauchen Sie ein in die Zeit der griechischen Götter um 1.200 v.Chr.!
Kunst kann erinnern! - Skulptur
Präsentation individueller Ansichten der Stadt als kleinformative Reliefsäulen. Kunst kann neue Perspektiven ermöglichen! Schaufensterausstellungen des Q1-Jahrgangs des Gymnasiums Kaltenkirchen, Lehrkraft: Frau Velleuer - Kunst zum Mitnehmen
Nehmen Sie eine individuell gestaltete Kachel der Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 6, 8, 9 und Q1 des Gymnasiums Kaltenkirchen mit nach Hause! Kunst kann inspirieren und erfreuen!
Die Kacheln liegen vor dem Leerstand aus: SA. ab 11:00 Uhr
jeweils: 17.09. bis 30.09 2021
Leerstand: Holstenstraße 6
- Zeichnungen
Schaufensterausstellung des E Kunstprofi ls des Gymnasiums Kaltenkirchen Lehrkraft: Frau Velleuer
17.09. bis 30.09 2021
Leerstand: Ohland Park (vormals Aldi)
- Materialcollage
Ein Materialbild hinterfragt das Konsumverhalten unserer heutigen Gesellschaft. Die Schülerinnen und Schüler möchten die Betrachter zum Reflektieren über ihr Kaufverhalten anregen. Kunst kann neue Blickwinkel aufzeigen! Schaufensterausstellung des Q1-Jahrgangs des Gymnasiums Kaltenkirchen Lehrkraft: Frau Velleuer
17.09. bis 30.09 2021
Infos / Downloads

Förderer der SE-KulturTage







Vielen Dank! Ohne die finanzielle und tatkräftige Unterstützung unserer Förderer und Förderinnen wäre es nicht möglich, die SE-KulturTage in so einem Umfang umzusetzen. Übersicht aller Förderer der SE-KulturTage »