Login    Registrieren
Logo SEKultur
Login    Registrieren
Kontakt
|
  • News
    • Social Media
  • SE-KulturTage
    • Programm 2022
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
      • Künstler*innen
      • Locations
      • Veranstalter*innen
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förderer/Förderinnen
    • Anmeldung/Login
    • Impressionen
  • SE-KulturNetz
  • Über uns
  • Kontakt
  • Programm 2022
  • Editorial
  • Grußworte
  • Förderer/Förderinnen
  • Anmeldung/Login
  • Impressionen
  • Events
  • SE-KulturFenster
  • SE-KulturDorf
  • SE-KulturNacht
  • SE-JungeKunst
  • Künstler*innen
  • Locations
  • Veranstalter*innen
  • News
    • Social Media
  • SE-KulturTage
    • Programm 2022
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
      • Künstler*innen
      • Locations
      • Veranstalter*innen
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förderer/Förderinnen
    • Anmeldung/Login
    • Impressionen
  • SE-KulturNetz
  • Über uns
  • Kontakt
Login    Registrieren
Zurück

Ein amerikanischer Traum - Andy Warhol Superstar

V59 | SE-KulturFenster, SE-KulturTage 2021
für Erwachsene, für Jugendliche

Inszeniert hat sich Andy Warhol gern als menschliche Maschine, produziert hat er berühmte Bilder wie Marilyn Monroe, Suppendosen und mehr. Dr. Hans Thomas Carstensen bringt Ihnen Warhol in seinem Vortrag näher, Ralf Böcker spielt dazu Saxophon.

Termin(e)

eintägig

23.09.21
19.00 Uhr

Öffnungszeiten

Der Festsaal ist ab 18 Uhr geöffnet, wir bitten um rechtzeitiges Kommen.

Eintritt

Eintritt frei

Aufgrund der Coronasituation müssen alle Gäste geimpft, genesen oder aktuell getestet sein. Der Nachweis muss erbracht werden. Zusätzlich Kontakthinterlegung per Luca-App oder schriftlich.

Veranstaltungsort

Festsaal am Falkenberg

Langenharmer Weg 290
22844 Norderstedt (Routenplaner)

Details zum Veranstaltungsort »

"Ich möchte eine Maschine sein“, das hat Andy Warhol (1928–87) immer wieder verkündet - und als menschliche Maschine hat er sich selbst inszeniert. Auch seine Bilder wirken, als seien sie maschinell am Fließband produziert: Suppendosen, Stars in künstlicher Glamourpose, Waschmittelpakete ... Die Kunstkritik hat ihn als gefühllosen Zyniker abgestempelt, doch Warhol war ein sensibler Künstler, der ein untrügliches Gespür für gesellschaftliche Trends besaß und zum Chronisten des modernen Lebens wurde. Sein Werk führt uns die Gewalttätigkeit der amerikanischen Gesellschaft genauso vor Augen wie die Leere und Anonymität der Konsumwelt und die verzweifelten Versuche, ihr einen Inhalt zu geben.

Der Saxophonist Ralf Böcker ergänzt den Vortrag mit seinem Instrument.

Dr. Hans Thomas Carstensen

Der bekannte Hamburger Kunsthistoriker erzählt Kunstgeschichten, in denen Leben, Werk und historisches Umfeld großer Künstlerinnen und Künstler als spannende Geschichte präsentiert wird, ergänzt vom Saxophonisten Ralf Böcker.

Details zum Kulturschaffenden »

Veranstalter*in

Kunstkreis Norderstedt e.V.
040 5207909
www.kunstkreis-norderstedt.de

Details zum Veranstaltenden »

Zurück

Förderer und Förderinnen der SE-KulturTage


Vielen Dank! Ohne die finanzielle und tatkräftige Unterstützung unserer Förderer und Förderinnen wäre es nicht möglich, die SE-KulturTage in so einem Umfang umzusetzen.  Übersicht aller Förderer und Förderinnen der SE-KulturTage »

SE-Kultur

  Bad Segeberg, Marienstraße 31 

  +49 4551 959170

   info@se-kultur.de 

   Kontakt

Aktuelles

News

Social Media
   Instagram Icon   YouTube Icon

Sitemap

Förderer der
SE-KulturTage

SE-KulturTage

Anmeldung 2022
Rückblick 2021 

SE-KulturFenster 
SE-KulturDorf 
SE-KulturNacht 
SE-JungeKunst

SE-KulturNetz
Über Uns

Das ist SE-Kultur
SE-KulturTeam

VJKA 
KulturAkademie Segeberg 
Kulturknotenpunkt Bad Segeberg

Datenschutz   |   Impressum

News 

SE-KulturTage

SE-KulturNetz 

Über uns 

Kontakt


Start · Sitemap

Datenschutz · Impressum

Login