Login    Registrieren
Logo SEKultur
Login    Registrieren
Kontakt
|
  • News
    • Social Media
  • SE-KulturTage
    • Programm 2022
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
      • Künstler*innen
      • Locations
      • Veranstalter*innen
    • Anmeldung/Login
    • Impressionen
  • SE-KulturNetz
  • Über uns
  • Kontakt
  • Programm 2022
  • Anmeldung/Login
  • Impressionen
  • Events
  • SE-KulturFenster
  • SE-KulturDorf
  • SE-KulturNacht
  • SE-JungeKunst
  • Künstler*innen
  • Locations
  • Veranstalter*innen
  • News
    • Social Media
  • SE-KulturTage
    • Programm 2022
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
      • Künstler*innen
      • Locations
      • Veranstalter*innen
    • Anmeldung/Login
    • Impressionen
  • SE-KulturNetz
  • Über uns
  • Kontakt
Login    Registrieren

SE-JungeKunst

Trends und eigene Wege - junge Talente machen neugierig

Die Idee

Das Festival-Format SE-JungeKunst wendet sich an junge Kunst- und Kulturschaffende aller Kulturformen bis 27 Jahren aus der Region Segeberg. Das SE-KulturTeam unterstützt und fördert bei der Veranstaltungsorganisation und weiteren Anliegen. So werden ihnen auch im ländlichen Raum Perspektiven für ihr junges künstlerisches Tun eröffnet.

Die Künstlerinnen und Künstler zeigen mit Konzerten, Poetry Slams, Kunstausstellungen, Theateraufführungen oder Performances ihre persönlichen Wege und probieren neue Trends aus. Mit ihren Festivalveranstaltungen sprechen sie ein eigenes jugendliches Publikum an, das auf diese Weise am Festivalgeschehen teilhat.

 

Das Ziel

SE-JungeKunst möchte auf junge Kunst- und Kulturschaffende in der Region aufmerksam machen und ihnen eine Plattform für ihre Kunst bieten. Junge Künstlerinnen und Künstler sollen ermutigt werden, mit ihren Talenten in eine größere Öffentlichkeit zu gehen. Sie erhalten damit die Chance, im allgemeinen Kulturbetrieb in einem professionellen Rahmen wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

Ein weiteres Anliegen ist es, die jungen Kulturschaffenden miteinander zu vernetzen und neue Projektideen anzuschieben.

 

Ausschnitt des Key Visuals für die SE-KulturTage 2021 von Hanna Neifeld.

Featured Artist

Jährlich wechselnd wird eine junge Künstlerin oder ein junger Künstler als Featured Artist besonders gefördert - sei es mit einer Plakatgestaltung für das Festival, einer eigenen Ausstellung oder anderen Aktionen. Die oder der Featured Artist wird mit ihrem bzw. seinem bisherigen künstlerischen Weg vorgestellt.

Hanna Neifeld - Featured Artist 2021

Unsere diesjährige Featured Artist Hanna Neifeld haben wir im Rahmen eines Wettbewerbs für alle Schüler*innen des Kreises Segeberg ab der Klassenstufe 9 auserkoren. 

Die Auswahl fiel der Jury nicht leicht, denn jedes der eingereichten Werke hat seinen eigenen Reiz und eine ganz individuelle künstlerische Note. Doch Hannas Bild überzeugte durch Lebenslust, Zuversicht und vor allen Dingen Festivalfreude – ihr Werk bildet nun die Grundlage für das Key Visual der SE-KulturTage 2021.

Impressionen vom Format SE-JungeKunst

Cover Up Hip-Hop beim Sessel- und Sofakonzert im SE-KulturDorf BimöhlenMarkus Sommer beim Sessel- und Sofakonzert im SE-KulturDorf BimöhlenCover Up Hip-Hop beim Sessel- und Sofakonzert im SE-KulturDorf BimöhlenCover Up Hip-Hop beim Sessel- und Sofakonzert im SE-KulturDorf BimöhlenWerk von Marlene HoffmannWerk von Marlene Hoffmann
SE-Kultur

  Bad Segeberg, Marienstraße 31 

  +49 4551 959170

   info@se-kultur.de 

   Kontakt

Aktuelles

News

Social Media
   Instagram Icon   YouTube Icon

Sitemap

Förderer der
SE-KulturTage

SE-KulturTage

Anmeldung 2022
Rückblick 2021 

SE-KulturFenster 
SE-KulturDorf 
SE-KulturNacht 
SE-JungeKunst

SE-KulturNetz
Über Uns

Das ist SE-Kultur
SE-KulturTeam

VJKA 
KulturAkademie Segeberg 
Kulturknotenpunkt Bad Segeberg

Datenschutz   |   Impressum

News 

SE-KulturTage

SE-KulturNetz 

Über uns 

Kontakt


Start · Sitemap

Datenschutz · Impressum

Login