Login    Registrieren
Logo SEKultur
Login    Registrieren
Kontakt
|
  • News
    • Alle News
    • KulturNetz
    • Festival SE-KulturTage
    • Social Media
  • KulturNetz
    • News
    • Künstler*innen
    • Locations
    • Veranstalter*innen
  • SE-KulturTage
    • News
    • Programm
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förder*innen
    • Login
    • Doku
      • Impressionen
  • Über uns
  • Kontakt
  • News
  • Programm
  • Editorial
  • Grußworte
  • Förder*innen
  • Login
  • Doku
  • Events
  • SE-KulturFenster
  • SE-KulturDorf
  • SE-KulturNacht
  • SE-JungeKunst
  • News
    • Alle News
    • KulturNetz
    • Festival SE-KulturTage
    • Social Media
  • KulturNetz
    • News
    • Künstler*innen
    • Locations
    • Veranstalter*innen
  • SE-KulturTage
    • News
    • Programm
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förder*innen
    • Login
    • Doku
      • Impressionen
  • Über uns
  • Kontakt
Login    Registrieren
Zurück

Sammlerverein Bad Segeberg e. V.

Bad Segeberg | V104

Der Verein betreibt das Museum in der Wickelstraße 7 in Bad Segeberg. Dort steht die Welt des Kindes aus vergangenen Zeiten im Mittelpunkt. Regelmäßig werden Sonderschauen organisiert, Sammel-Liebhaber*innen erhalten die Möglichkeit, sich auszutauschen.

© Katrin Lienau

Kontakt

Lienau, Katrin
Katrin.Lienau(at)t-online.de
04551 82559

Klosterkamp 2
23795 Bad Segeberg

Der Segeberger Sammlerverein wurde 1992 gegründet und betreibt das Museum in der Wickelstraße 7, 23795 Bad Segeberg. Dort steht die Welt des Kindes aus vergangenen Zeiten im Mittelpunkt. Puppen und Teddys, technisches Spielzeug, Kinderküchen und sogar ein Puppenhaus aus dem Jahr 1850 ist zu sehen. Regelmäßig gibt es Sonderschauen und besondere Veranstaltungen mit kulturellem Hintergrund.

Geöffnet ist die Ausstellung mittwochs und sonntags von 16.00 bis 18.00 Uhr zum Preis von 1,- Euro für Erwachsenene und 0,50 Euro für Kinder bis 12 Jahre. Interessierte können das Museum auf Anfrage auch außerhalb dieser Zeit besuchen. Schulklassen sind willkommen und erhalten nach Absprache pädagogisch geleitete Einführungen in verschiedene Sammelgebiete.

Mitglieder des Vereins nutzen den regelmäßigen Austausch über die vielen Sammelgebiete, auch Nicht-Sammler*innen sind als Mitglieder willkommen! Im Juli wird ein traditionelles Sommerfest auf dem Lande oder im Museum gefeiert, Gäste sind willkommen.

© Katrin Lienau
Zurück


SE-Kultur

  Bad Segeberg, Marienstraße 31 

  +49 4551 959170

   info@se-kultur.de 

   Kontakt


 
 

Aktuelles

News

Social Media
   Instagram Icon   YouTube Icon

Sitemap

SE-KulturTage

Anmeldung
Rückblick 

SE-KulturFenster 
SE-KulturDorf 
SE-KulturNacht 
SE-JungeKunst

KulturNetz

Das KulturNetz
Künstler*innen
Locations
Veranstalter*innen

Login

Über Uns

Das ist SE-Kultur
SE-KulturTeam

VJKA 
KulturAkademie Segeberg 
Kulturknotenpunkt Mitte

Datenschutz   |   Impressum 

Teilnahmebedingungen

News 

KulturNetz

SE-KulturTage

Über uns 

Kontakt


Start · Sitemap

Datenschutz · Impressum
Teilnahmebedingungen

Login