Holsteinseen e.V.
Schmalensee | V42
Der Vereinszweck ist die Initiierung von regionalen Aktivitäten und Angeboten für Gäste und Bürger. "Jeder Mensch ist Künstler" Joseph Beuys - Dorfkünstler*innen sind Menschen im ländlichen Raum, die die Dorfkultur entscheidend mitgeprägt haben.
Kontakt
Bucksch, Jürgen
juergen.bucksch(at)holsteinseen.de
04323 7898
0151 52365629
Belauer Straße 37
24638 Schmalensee
Aufgabe des Vereines Holstein Se(h)en e.V. ist es, den Tourismus im Vereinsgebiet zu fördern und auszubauen. Die Veranstaltungsreihe Dorfgeschichten will die Besonderheiten und Geheimnisse unserer Gemeinden herauszufinden. Menschen, die mit der Geschichte ihres Dorfes besonders verbunden sind, erzählen Begebenheiten aus dem Dorfleben. Filme und Fotos veranschaulichen diese Geschichten. Wir freuen uns, wenn Alteingesessene und Zugezogene, Gäste und Einheimische diesen Erzählungen zuhören und diese in Wort und Bild ergänzen. 2022 wird daraus ein Buch „Dorfgeschichten an Holsteins Seen“ entstehen, das in keinem Haushalt von Einwohnern und Feriengästen fehlen darf. Gern können Sie Ihre Beiträge bis zum 31.12.2021 an kontakt@holsteinseen.de mit dem Stichwort „Dorfgeschichten“ senden. Die unten genannten Beiträger und Holsteinseen e.V. wählen die Beiträge für das Buch aus. In dem Band werden Sie auch Antworten auf die Frage finden, warum die Schleswig-Holsteiner, insbesondere die Einwohner (und Gäste) des Bornhöveder Seengebietes glücklicher sind als die Bewohner in anderen Bundesländern.
Partner/Referenzen
Die Mitgliedsgemeinden Rickling, Trappenkamp, Bornhöved, Stocksee und Schmalensee sowie weitere Mitgliedsgemeinden, Beherbergungsbetriebe, Restaurants und weitere regionale Wirtschaftsunternehmen und Fördermitglieder