Login    Registrieren
Logo SEKultur
Login    Registrieren
Kontakt
|
  • News
    • Social Media
  • SE-KulturTage
    • Programm 2022
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
      • Künstler*innen
      • Locations
      • Veranstalter*innen
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förderer/Förderinnen
    • Anmeldung/Login
    • Impressionen
  • SE-KulturNetz
  • Über uns
  • Kontakt
  • Programm 2022
  • Editorial
  • Grußworte
  • Förderer/Förderinnen
  • Anmeldung/Login
  • Impressionen
  • Events
  • SE-KulturFenster
  • SE-KulturDorf
  • SE-KulturNacht
  • SE-JungeKunst
  • Künstler*innen
  • Locations
  • Veranstalter*innen
  • News
    • Social Media
  • SE-KulturTage
    • Programm 2022
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
      • Künstler*innen
      • Locations
      • Veranstalter*innen
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förderer/Förderinnen
    • Anmeldung/Login
    • Impressionen
  • SE-KulturNetz
  • Über uns
  • Kontakt
Login    Registrieren
Zurück

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH. Akademie Lübeck

Bad Segeberg | V92

Eine AGH im Auftrag des JC Segeberg. Wohnaccessoires, Skulpturen, Schmuck und naturwissenschaftliche Experimente als kostenfreie Leihgaben für Kitas, Schulen, Firmen und soziale Einrichtungen.

© Fortbildungsakademie der Wirtschaft

Kontakt

Gartz, Hartmut
hartmut.gartz(at)faw.de
04551 99335510

Dahlienstr. 22
23795 Bad Segeberg

https://www.faw.de/luebeck

Die FAW Kreativwerkstatt / Keine Panik vor Mechanik ist eine Arbeitsgelegenheit im Auftrag des Jobcenter Segeberg. Teilnehmer dieser Maßnahme sind Langzeit-Erwerbslose Kunden des JC, im SGB-II-Bezug, mit multiplen Vermittlungshemmnissen. In der "Kreativwerkstatt" werden von den Teilnehmern Exponate in den Bereichen Wohnaccessoires, Skulpturen und Schmuck - sowie im Angebot "Keine Panik vor Mechanik", naturwissentschaftliche Experimente in den Bereichen Optik, Mechanik, Akustik und Elektrik hergestellt. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Die gefertigten Exponate werden unentgeltlich Kitas, Schulen und anderen sozialen Einrichtungen und Firmen als kostenfreie Leihgabe zur Verfügung gestellt - ebenso dienen die Exponate öffentlich wirksamen Ausstellungszwecken. So haben wir neben erfreulich vielen Ausleihen an Kitas und Jugendzentren, auch sehr erfolgreich an zwei Ausstellungen mit freundlicher Unterstützung des VJKA, in der Remise teilgenommen - eine Veranstaltung mit vielen Exponaten zum Thema "Upcycling...Wohnaccessoires und Kleinkunst" und mit unserem Exponat "Kultur-Gefrier-Kombi", im Rahmen der Ausstellung Corona in der Kunst. Im Jahr 2021 nahmen wir an den SE-KulturTagen mit unserer Ausstellung "Kinder spiegeln Zukunft", an unserem Standort teil.

Partner/Referenzen

Im Auftrag des Jobcenter Segeberg,
für unsere Netzwerkpartner / Leihnehmer: Kitas, JUZ und Schulen und andere Institutionen und Einrichtungen im Kreis Segeberg.

Zurück


SE-Kultur

  Bad Segeberg, Marienstraße 31 

  +49 4551 959170

   info@se-kultur.de 

   Kontakt

Aktuelles

News

Social Media
   Instagram Icon   YouTube Icon

Sitemap

Förderer der
SE-KulturTage

SE-KulturTage

Anmeldung 2022
Rückblick 2021 

SE-KulturFenster 
SE-KulturDorf 
SE-KulturNacht 
SE-JungeKunst

SE-KulturNetz
Über Uns

Das ist SE-Kultur
SE-KulturTeam

VJKA 
KulturAkademie Segeberg 
Kulturknotenpunkt Bad Segeberg

Datenschutz   |   Impressum

News 

SE-KulturTage

SE-KulturNetz 

Über uns 

Kontakt


Start · Sitemap

Datenschutz · Impressum

Login