SE-KulturTage, SE-KulturFenster
Veranstaltungen
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik, Literatur
ZEITREISE - Eine musikalische Lesung mit Inga Rumpf
Unglaublich, die Grande Dame der deutschen Rock-, Soul- und Blues-Szene wird 75. Auf ihrer musikalischen Lesereise kommt Inga Rumpf dem Publikum ganz nahe, denn den Titel ihrer Autobiographie „Darf ich was vorsingen?“ nimmt sie wörtlich.
09.09.22 | Einlass ab 19.00 Uhr - Beginn 20.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-JungeKunst | Bildende Kunst
Kreativität macht stark
Zeichenkursdozentin Jennifer Herrmann ist auch in diesem Jahr mit ihren jungen Künstler*innen voll durchgestartet. Entstanden sind fantastische, kreative Bilder, die nun im Rahmen einer Ausstellung gezeigt werden.
09.09.22 bis 23.09.22 | 9.00 - 16.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-JungeKunst
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Kunst + Kaffee + Kuchen = Kunstgenuss
Tiere, Landschaften, Segeberg und Umgebung – Tina Wittern liebt das Landleben und hält es immer wieder in ihren Malereien fest. Auch Karikaturen und Brandmalereien zeigt sie in ihrer Ausstellung. Genießen Sie ihre Kunst bei Kaffee und Kuchen.
09.09.22 bis 25.09.22 | Fr. 9.9.2022 von 14.00 - 18.00 Uhr, immer Sa. und So. 14.00 - 18.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Bouquet der Stile
Anlässlich der SE-KulturTage wird eine Kunstschau der Vielfalt präsentiert: Werke von ausgesuchten Künstlern aus dem Galerieprogramm, ein Bouquet der Stile, Formate und Sujets.
09.09.22 bis 23.09.22 | Mo. - Fr. 15.00 - 18.00 Uhr - Führungen nach Vereinbarung
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Theater
Festivalauftakt II: Handlungen - Ein Szenenprogramm nach Gerhard Mensching
In bis zu 31 humorvollen, ausschließlich mit vier Händen gespielten Kurzdramen entfaltet sich ein Kaleidoskop menschlicher Wunschträume, Widersprüche und Unzulänglichkeiten: skurril, komisch und sinnlich.
09.09.22 | 18.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Fotoausstellung "Kleines, ganz groß – Großes, ganz klein"
Der Blickwinkel macht es. Mitglieder des Fototeams zeigen Fotografien, darunter auch Makroaufnahmen aus der Natur, der Umwelt oder des täglichen Lebens. Lassen Sie sich überraschen.
09.09.22 bis 23.09.22 | Mo. bis Fr. 8.00 - 12.00 Uhr, Do. auch 14.00 bis 17.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
KleinODE an Segeberg
Sehen Sie Segeberg mit den Augen der Künstlerin in ihren charmanten, detailverliebten Illustrationen von bekannten und unbekannten Häusern. Eine zauberhafte Ode an die Stadt Bad Segeberg, die einem das Herz hüpfen lässt.
09.09.22 bis 11.09.22 | 12.00 - 17.00 Uhr
Bad Segeberg | KulturHaus REMISE
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturFenster, SE-KulturTage | Musik
"House on a Hill" und vorweg die Dorfkapelle
Das Hamburger Quartet/Quintet spielt akustischen Blues, Folk, Americana und Soultitel – immer zu Herzen oder in die Beine gehend … oder beides. Mit unbändiger Spielfreude zeigen sie dem Publikum, dass Blues ausgesprochen fröhlich stimmen kann.
09.09.22 | 20.00 Uhr - Einlass ab 18.30 Uhr
SE-KulturFenster, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Theater
Festivalauftakt I: Kindertheater des Monats "Hühner - Puppenclownerei mit Ei"
Clowneskes Puppentheater ab drei Jahren, rund um die Schwierigkeiten des Miteinanders und wie man trotzdem gemeinsam den Berg erklimmt. Die beliebte Veranstaltungsreihe Kindertheater des Monats feiert ihr 30stes Jubiläum im Rahmen der SE-KulturTage 2022.
09.09.22 | 15.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Sonstiges
Fällt leider aus: Märchenpoesie am Vollmondfeuer - Kultur mit Natur
Tauchen Sie ein in die Poesie der Märchen! Es ist Herbst. Zeit der Ernte, der Dankbarkeit und der Vorbereitung auf den Winter. Genießen Sie magische Liebesgeschichten und feiern Sie im Anschluss die Fülle des Jahres mit einem spannenden Feuerritual!
10.09.22 | 15.00 - 22.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturFenster, SE-KulturTage | Musik
Konzert mit Jim Bows & The Flycatchers aus den USA
Hier wird akustische Musik gespielt, zu der man unweigerlich mit den Füßen wippt. Im Stil beeinflusst von Bluegrass, Americana, Roots & Folk, wechselt die Band mühelos zwischen Gitarren, Mandoline, Dobro und Bass – echte "Feel-Good-Music".
10.09.22 | 20.00 - 22.00 Uhr
SE-KulturFenster, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Tanz
Musik an – Welt aus – Tanzen: Zumba
Zwei professionelle Zumba ®️-Trainerinnen möchten Sie im Rahmen einer Schnupperstunde in die Welt des lateinamerikanisch inspirierten Tanz-Fitness-Workouts entführen. Alle können mitmachen und auch Zuschauer*innen sind willkommen.
10.09.22 | 16.00 - 17.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturDorf, SE-KulturTage | Musik
Open-Air: Konzert mit dem Streichquartett Sinfonietta Lübeck im SE-KulturDorf Strukdorf
Das Streichquartett Sinfonietta wird Sie an diesem Abend mit Stücken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart bis Astor Piazzolla unterhalten. Freuen Sie sich auf einen außergewöhnlichen Konzertabend unter freiem Himmel.
10.09.22 | 19.00 Uhr
SE-KulturDorf, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Holzkunst mit der Kettensäge und maritime Figuren aus Holz
In dem weitläufigen Garten der Holzkunstwerkstatt Sägebiene gibt es viele maritime Skulpturen sowie Waldgeister und von Bienen bewohnte Kunstwerke (Klotzbeuten) zu entdecken. Sägevorführungen finden am 10. September um 11.00 Uhr und um 16.00 Uhr statt.
10.09.22 bis 11.09.22 | 10.00 - 18.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Malerei auf dem Hof Hörnerkamp
Im wunderbaren Ambiente des historischen Hof Hörnerkamp zeigt Marianne Grütjen die Vielfalt ihrer Bilder in Stil, Material, Farbe und Technik. Gezeigt werden Werke in Aquarell, Acryl, Öl, Mixed Media sowie Monoprints.
10.09.22 bis 11.09.22 | 12.00 - 17.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
SchmetterlingsgARTen
Kunst aus und in der Natur – zum Ende des Schmetterlingsjahres präsentieren die Künstlerinnen Nine Winderlich und Kerstin Hagge ihre Werke: aus dem Garten inspiriert und in den Garten integriert. Hinweis: Nach Wetterlage entweder Samstag oder Sonntag!
10.09.22 bis 11.09.22 | 14.00 – 17.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Sonstiges
KulturFlohmarkt
Porzellan, antikes Spielzeug, Marken-Puppen, hochlegiertes Silber, Literatur und Textilien, aber auch Möbel, Gemälde, alte Postkarten - eine Fundgrube für Sammler*innen, Nostalgiker*innen und für alle, die Freude an Rarem und Kuriosem haben.
10.09.22 bis 18.09.22 | 11.00 - 17.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Sonstiges
Tag des offenen Denkmals
Die 1877 erbaute Götzberger Mühle mit ihrem kleinen Mühlenladen ist die letzte funktionsfähige Windmühle im Kreis Segeberg. Am Tag des offenen Denkmals werden dort Führungen für Groß und Klein angeboten. Tauchen Sie ein in die Welt des alten Handwerks.
11.09.22 | 11.00 - 17.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Gitarrenkonzert
Programm „GUITARRA PURA“: Die Zuhörer*innen erwartet an diesem Abend ein virtuoser Klangreigen mit allem, was die klassische Gitarre zu bieten hat. Lassen Sie sich vom Gitarrenvirtuosen Klaus Vladar verzaubern!
11.09.22 | 17.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Fällt leider krankheitsbedingt aus: Madrigal bis modern - ein A-cappella-Konzert
Was für ausdrucksstarke Stimmen! „Vocalitas“ ist ein fünfköpfiges Frauenvokalensemble, das gemeinsam eine große Leidenschaft hat: anspruchsvolle und facettenreiche A-cappella-Musik. Lassen Sie sich begeistern.
11.09.22 | 17.00 - 18.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Literatur, Bildende Kunst
"Jenseits der Rushhour" - Einlassen, Loslassen, Rauslassen
Einlassen, Loslassen, Rauslassen ... Atem- und Wahrnehmungsübungen sind die Inspiration für kreativen, spontanen Ausdruck. Ein Workshop im Freien mit großflächigen Arbeiten auf Papier.
11.09.22 | 10.00 - 14.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturFenster, SE-KulturTage | Bildende Kunst
Atelierfest 2022
Machen Sie einen „Kunstausflug“ zum Weddelbrooker See. Schauen Sie den Künstler*innen bei der Arbeit über die Schulter - von der Ausstellung der vielseitigen Künstlergemeinschaft werden Sie begeistert sein.
11.09.22 | 11.00 bis 17.00 Uhr
SE-KulturFenster, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Fällt leider krankheitsbedingt aus: Liebeskummer und andere Katastrophen
Witzig, spritzig und mit jeder Menge Humor besingen Regina Schuster und Karin Kunde ihr turbulentes Liebesleben. Freuen Sie sich auf Arien und Duette aus bekannten Opern sowie Chansons und Musicalstücke - Hörgenuss pur und gute Laune sind garantiert!
11.09.22 | 16.00 - 17.30 Uhr inkl. Pause
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Fällt leider krankheitsbedingt aus: Konzert mit dem Terry Lee Hale Duo aus den USA
Die Songs des Singer und Songwriters Terry Lee Hale wurden oft mit denen von Townes Van Zandt oder auch Guy Clark verglichen. In seiner Musik pendelt Hale genau wie sie zwischen Folk, Rock und Country.
12.09.22 | 20.00 - 22.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
NORDLYS - Sommar
Nordlys widmet sich der Musik der nordischen Länder und kreiert einen ganz eigenen Stil aus traditioneller und klassischer Musik mit Folk- und Jazz- Einflüssen. Begeben Sie sich auf eine unvergessliche Reise in den nordischen Sommer.
12.09.22 | 19.00 - 20.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Farbrausch Workshop
Acrylic Pouring Workshop, einfach mal den Alltag vergessen, kreativ sein, loslassen und sich dem Rausch der Farben hingeben. Kreative Voraussetzungen sind nicht notwendig - einzig und allein die Neugier und die Freude an der Farbe stehen im Vordergrund.
13.09.22 | 14.00 - 16.30 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-JungeKunst | Tanz
Junge Kunst in Film und Tanz - Tanz: RE-INVO
Im zweiten Teil des Abends schafft die Performance »RE-INVO« mit ihren mitreißenden Rhythmen eine gemeinsame Energie des Aufatmens und Auftankens. Die gewählten „Street Styles“ sind Hip Hop, Popping, Breakdance, Tap, Contemporary und Jazz.
13.09.22 | 19.00 - 20.30 Uhr
SE-KulturTage, SE-JungeKunst
SE-KulturTage, SE-JungeKunst | Film
Junge Kunst in Film und Tanz – Film: Young-moving-art!
Der erste Teil des Abends feiert die Filmpremiere des innovativen Films über zwei lokale Künstler*innen und deren Arbeit und Herangehensweise in der Bildenden Kunst!
13.09.22 | 19.00 - 20.30 Uhr
SE-KulturTage, SE-JungeKunst
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Monochrom
Fotoausstellung – Farbe ist persönlich. Teilnehmer*innen der Fotowerkstatt haben sich beim Fotografieren auf eine Farbe beschränkt und zeigen eine Auswahl ihrer Motive unter dem Dach der VHS Norderstedt.
13.09.22 bis 23.09.22 | Mo. - Fr. 8.00 - 18.00 Uhr, Eröffnungsfeier am 13.09. um 19.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturDorf, SE-KulturTage | Sonstiges, Musik, Literatur, Bildende Kunst, Theater
Coole (Kunst-) Mitmachaktionen für Kinder im SE-KulturDorf Strukdorf
Aus Sonnenblumen Kunstobjekte erstellen, kleine Theaterszenen entwickeln, verschiedene Klangwelten entdecken, über spannende Fragen nachdenken und philosophieren, dir ein Cartoon zeichnen lassen, einen Stelzenläufer beobachten – Spaß haben.
14.09.22 | 15.00 - 17.00 Uhr
SE-KulturDorf, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
The Mentulls aus England
Blues ist die Wurzel der "Reflections"-Musik und die drei Künstler lieben es, dieses Genre mit dem Classic Rock zu vermischen. Die Band tourte mit legendären Acts wie Wishbone Ash, Focus und Walter Trout und ist auch auf den großen Festivalbühnen zuhause.
15.09.22 | 20.00 - 22.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturDorf, SE-KulturTage | Musik
Open-Air: Georgie Carbutler und seine Gitarre im SE-KulturDorf Strukdorf
Ob auf internationalen Tourneen mit Harpo, Middle of the Road, Chris Andrews oder Ilja Richter oder bei Hanna in der Eckkneipe - es geht dem Musiker mit charismatischer Stimme immer nur um eines: Songs zu singen!
15.09.22 | 19.00 Uhr
SE-KulturDorf, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Sonstiges
Klang und Poesie
Mit Klängen und Worten entspannen: Lauschen Sie den Tönen von Gongs, Klangschalen, Monochord und anderen Instrumenten. Die Poesie mit ihren Schwingungen unterstützt die Fantasie. So entstehen ruhige innere Bilder.
16.09.22 | 19.30 - 20.45 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-JungeKunst, SE-KulturKnotenpunkt | Film
Cameraacting / Entstehung eines Films
Wie fühlt es sich an, vor der Kamera zu stehen und einen Film zu drehen? An diesem Wochenende proben Jugendliche mit professionellem Equipment und den schauspielerischen Mitteln des Camera Actings verschiedene Film- und Castingszenen.
16.09.22 bis 18.09.22 | Freitag, 16.30 Uhr - Sonntag, 15.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-JungeKunst, SE-KulturKnotenpunkt
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Bern Stein in Holstein
Die Straße wird zur Bühne, wenn der Heimatsänger Bern Stein mit seinen Schlagern, Oldies und Evergreens an schöne Zeiten erinnert. Auf hoch- und plattdeutsch werden auch Heimat- und Volkslieder gesungen – gemeinsam macht das noch viel mehr Freude.
16.09.22 bis 18.09.22 | 11.00 - 13.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Kunst / außer / gewöhnlich
Das "Offene Atelier" heißt bei seinen Workshops alle willkommen, die Lust haben, in kleiner Runde zu malen, zu zeichnen und sich auszutauschen. Das Material bringt bitte jede*r selbst mit. Der Fotoclub Norderstedt begleitet das Geschehen fotografisch.
16.09.22 bis 18.09.22 | Fr./Sa./So. jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturFenster, SE-KulturTage | Musik
Konzert von Minne and his soulmates and guests
Die exzellente Live-Band mit großem Unterhaltungswert und Garant für gute Laune präsentiert professionell handgemachte Musik aus den Genres Rock, Pop, Soul, Country, Blues und Reggae.
16.09.22 | 20.00 Uhr
SE-KulturFenster, SE-KulturTage
SE-KulturFenster, SE-KulturTage | Musik
Triple Play - Jazzkonzert bei HUGO PFOHE
Die Preisträger des schleswig-holsteinischen Jazzwettbewerbes stehen für niveauvollen Jazz im Kammermusikformat. Die Musik lädt zum entspannten Zuhören ein: modern, bisweilen druckvoll, vor allem aber mit viel Freiraum für Poesie.
16.09.22 | 19.30 Uhr
SE-KulturFenster, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Dozentenkonzert der KreisMusikschule Segeberg
Die Dozent*innen der KreisMusikschule wechseln die Seite. Nicht nur Schüler*innen dürfen sich auf ein Konzert mit einem vielseitigen Programm, quer durch die Epochen und Stile der Musikgeschichte, freuen.
16.09.22 | 19.30 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Literatur
Erzählungen mit Alexandra Kampmeier
Pizza, Pasta, Pomeranzen - einmal nach Italien und wieder zurück mit Geschichten von La Dolce Vita: knusprig, bitter, bissfest. Die Erzählerin Alexandra Kampmeier wird Ihre Reiseleitung sein und Sie mitnehmen in das Land, wo die Zitronen blühen.
16.09.22 | 19.00 - 20.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturFenster, SE-KulturTage | Bildende Kunst, Sonstiges
"Kultur trifft Leerstand" - Bad Bramstedt
Kultur-, Tourismus-, Jugend- und Wirtschaftsbüros verschiedener Orte des Kreises Segeberg möchten leer stehende Ladenflächen mit einem Potpourri kultureller Angebote neu beleben. Aktuelle Infos finden Sie zeitnah hier!
17.09.22 bis 25.09.22
SE-KulturFenster, SE-KulturTage
SE-KulturFenster, SE-KulturTage | Bildende Kunst, Sonstiges, Film, Literatur
"Kultur trifft Leerstand" - Wahlstedt
Kultur-, Tourismus-, Jugend- und Wirtschaftsbüros verschiedener Orte des Kreises Segeberg möchten leer stehende Ladenflächen mit einem Potpourri kultureller Angebote neu beleben. Aktuelle Infos finden Sie hier!
17.09.22 bis 24.09.22
SE-KulturFenster, SE-KulturTage
SE-KulturFenster, SE-KulturTage | Bildende Kunst, Sonstiges
"Kultur trifft Leerstand" - Kaltenkirchen
Kultur-, Tourismus-, Jugend- und Wirtschaftsbüros verschiedener Orte des Kreises Segeberg möchten leer stehende Ladenflächen mit einem Potpourri kultureller Angebote neu beleben. Aktuelle Infos finden Sie hier!
17.09.22 bis 24.09.22
SE-KulturFenster, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Fotoausstellung "UNTER uns"
"Ein Foto ist ein Geheimnis um ein Geheimnis. Je mehr es einem erzählt, umso weniger weiß man." Das Zitat von Diane Arbus passt wunderbar zu der Fotoausstellung und der vielfältigen experimentellen Kunst von Barbara Drews.
17.09.22 bis 18.09.22 | 11.00 - 17.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Maritime, nordische Ölmalerei - Offenes Atelier Wiebke Daniel
Sie lieben den Norden und das Meer? Dann besuchen Sie unbedingt Wiebke Daniel in ihrem Atelier. Ihre Ölgemälde entführen die Besucher*innen an die Küste. Bekommen Sie einen Einblick in die Arbeit der beliebten Künstlerin, die sich schon auf Sie freut!
17.09.22 bis 18.09.22 | 11.00 - 18.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Guitavio - Acoustic Folk'n Soul
Melodien, die sich schon beim ersten Hören ins Ohr schmiegen – aus Folk, Pop, Rock und einer Prise Soul entsteht der überwiegend akustische Guitavio-Sound. Mit der vielseitigen Stimme von Coretta von Behr ist das musikalische Gesamtpaket perfekt.
17.09.22 | 19.30 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Esther Jung und Lukas Kowalski
Alles „handmade“, zwei Akustikgitarren, zwei Stimmen mit frischen Interpretationen legendärer Rock- und Popsongs. Ein besonderes Konzerterlebnis, nah am Publikum und bezeichnend spontan im SE-KulturDorf von 2021.
17.09.22 | 19.30 - 21.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
„Dein Leben“ - Ein Musiker, zwei Instrumente
Musik, die berührt und Geschichten von Freundschaft, Liebe, Hoffnung, Mut, Freiheit, Glück und Träumen erzählt. Das Besondere an den Konzerten von Hobby-Singer-Songwriter Michael Bügling ist die besonders gemütliche Atmosphäre eines "Wohnzimmerkonzertes".
17.09.22 | 19.00 - 20.15 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Literatur
„Monstermut und Bücherwurm“ – Ein Vorlese- und Bastelvergnügen für Kinder ab 5 Jahren
Vorlese- und Bastelvergnügen in der Bücherei von Bad Segeberg! Die Autorinnen Susanne Benk und Julia Osbahr lesen aus ihren Kinderbüchern „Hilfe, Honigbeerbiest!" und „ABC Wunder – Ein Buchstabenbuch mit 27 Geschichten, Gedichten und Rätseln".
17.09.22 | 1. Lesung um 10.00 Uhr - 2. Lesung um 11.30 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturFenster, SE-KulturTage | Bildende Kunst, Sonstiges
"Kultur trifft Leerstand" - Bad Segeberg Eröffnungsperformance mit Stevie Heyer und Rundgang Leerstände
Entdecken Sie auf einem einstündigen Rundgang die kulturell bespielten Leerstände in Bad Segeberg und seien Sie gespannt auf die Eröffnungsperformance mit Stevie Heyer, Featured Artist der SE-KulturTage 2022.
17.09.22 | 11.00 Uhr Eröffnungsperformance mit anschließendem Rundgang durch die Leerstände
SE-KulturFenster, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Literatur
Lesung zur Marktzeit
Bereits zum 4. Mal lesen Segeberger Autor*innen im Schaufenster der Buchhandlung am Markt aus ihren Werken fast aller Genres. Zuhörer*innen können jederzeit vor der Buchhandlung Platz nehmen und lauschen, kostenfrei.
17.09.22 | 11.00 - 13.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Mythos Tibet Avalokitesvara, Manjushri, Maitreya & Co.
Das Künstler-Ehepaar Schüler zeigt Ihnen bei Rundgängen das neu aufgestellte Künstlerhaus Atelier Regenbogenkate. Alle hoffen auf gutes Wetter ohne Regenschauer, denn dann wird auch der Gartenzaun zu einem Kunstforum. Lassen Sie sich überraschen!
17.09.22 bis 25.09.22 | Sa. und So. 15.00 - 18.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturFenster, SE-KulturTage | Bildende Kunst
Ausstellung: "20 Jahre Partnerschaft zwischen den Kreisen Segeberg und Drawsko Pomorskie"
Malerei - Skulpturen - Keramik – Fotografie: Diese Ausstellung zeigt die künstlerische Vielfalt fünf polnischer Künstler*innen in Bezug auf Technik, Form und Bildinhalt.
18.09.22 bis 25.09.22 | Eröffnung So., 18.09.2022 um 11.00 Uhr, ansonsten Mo. - Fr. 14.00 - 17.00 Uhr
Bad Segeberg | KulturHaus REMISE
SE-KulturFenster, SE-KulturTage
SE-KulturDorf, SE-KulturTage | Theater
Frieda und Frosch im SE-KulturDorf Strukdorf
Kindertheater für kleine und große Menschen ab 3,5 Jahren. Eine zauberhafte Bühne, stimmungsvolle Musik und witzige Hauptfiguren. Die Puppenspielerin Gabriele Parnow-Kloth erzählt euch überraschende Geschichten von Frieda der Kröte und Fredy dem Frosch.
18.09.22 | 11.00 Uhr
SE-KulturDorf, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
SOATEBA multi-vocal-Band live in concert
Die 20-köpfige Band gibt es seit fast 50 Jahren – natürlich in unterschiedlicher Besetzung und alles andere als verstaubt. Ihr Repertoire ist riesig: Rock, Pop, Schlager und Musical. Die Fangemeinde wächst stetig, überzeugen Sie sich selbst.
18.09.22 | 19.00 Uhr - ab 18.00 Uhr ist Einlass
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Tanz
Licht-Farbe-Bewegung zum Geist der Musik: Hommage an Loie Fuller's Serpentinentanz
Auf den Spuren von Loie Fuller - Star des Serpentinentanzes vor über 100 Jahren, gefeiert als mystische Tänzerin der Metamorphosen in Licht und Farbe - wird Gunda Gravemann-Kamper den Abend tänzerisch gestalten.
18.09.22 | 20.00 - 21.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Literatur
Performance für 3
Gisela Wielert und Werner Stolle lesen aus eigenen Werken unterhaltsame, teils ironisch-kritische Texte vor und werden dabei schauspielerisch begleitet von Vera Kohls.
18.09.22 | 11.00 - 13.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Konzert mit Paul O`Brien aus Irland
Ein herausragender Singer-Songwriter aus British Columbia und unverkennbar: irische Vorfahren! Der in Kanada lebende Musiker Paul O`Brien erfrischt seine Zuhörer*innen mit seinen Liedern und fasziniert durch musikalisch ausgereifte Arrangements.
18.09.22 | 20.00 - 22.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Art in Vierfalt - Ausstellungseröffnung
Vier Norderstedter Künstlergruppen laden in einer gemeinsamen Ausstellung zum Gedankenaustausch ein - Performance, Spontanität, fotografische Momente und kreative Werke.
21.09.22 | 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung und Austausch
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Be Our Guest
Be our Guest - die sechs VocaLadies meinen das wörtlich und laden zu einem besonderen Konzert ein. Sie präsentieren beschwingt Klassiker und weniger bekannte, aber sehr gefühlvolle Stücke aus Film und Musical.
21.09.22 | 19.30 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Mixed ART
Freie Kunstausstellung der Vereinsmitglieder des Malimu Kulturvereins. Gezeigt werden Exponate aus den Bereichen Bildende Kunst, Keramik, Textilkunst und Computergrafik, die mehrheitlich in den letzten zwei Jahren entstanden sind.
21.09.22 bis 25.09.22 | Ausstellungseröffnung am 21.09.2022 um 19.00 Uhr, Ausstellung Mi. - Sa. 15.00 - 18.00 Uhr, So. 11.00 - 18.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturFenster, SE-KulturTage | Sonstiges, Bildende Kunst
Fotoschau
Der Fotoclub Norderstedt e. V. präsentiert die Dokumentation der Workshops "Jenseits der Rushhour" und "Kunst | außer | gewöhnlich" in einer Fotoschau und lädt dazu ein, sich die Ergebnisse im Stadtmuseum Norderstedt anzuschauen.
21.09.22 bis 25.09.22 | 21.09.2022 um 19.00 Uhr Ausstellungseröffnung, danach Mi. - Sa. 15.00 - 18.00 Uhr, So. 11.00 - 18.00 Uhr
SE-KulturFenster, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Literatur
Autorenlesung zu "Arnulf - Der Herr der Elbe"
Historisches spannend erzählt: Robert Focken liest aus seinem neuesten Buch der „Arnulf-Reihe“ und das Mittelalter wird lebendig. Arnulf errichtet sein Hauptquartier auf dem Kalkberg und es kommt zur historischen Schlacht auf dem Sventanafeld.
22.09.22 | 19.30 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturDorf, SE-KulturTage | Musik
Open-Air: Irish Folk mit Stew 'n' Haggis im SE-KulturDorf Strukdorf
Ihre Vielzahl an Instrumenten, mehrstimmiger Gesang, die Leidenschaft und Spielfreude zeichnen diese Band aus. Seit 22 Jahren spielen Ralf, Michael und Urte auf unzähligen Konzerten. British Days, Hamburger Hafengeburtstag, Travemünder Woche …
23.09.22 | 20.00 Uhr
SE-KulturDorf, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Tanz
[+0day] ### Achtung! Terminänderung ###
Inspiriert von Moshé Feldenkrais beschäftigt sich Yosuke Kusano in seinem Solostück »[+0day]« mit der Frage, ob wir unser authentisches Selbst überhaupt finden können. Im Anschluss freut sich der Künstler auf einen Dialog mit dem Publikum.
23.09.22 | 19.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Konzert T. G. Copperfield mit Band
Songwriter, Gitarrist und Sänger Tilo George Copperfield ist ständig auf der Suche nach dem nächsten Song. Mit acht Soloplatten im Gepäck hat sich der sympathische Workaholic einen festen Platz in der deutschen Blues- und Rocklandschaft erspielt.
23.09.22 | 20.00 - 22.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturFenster, SE-KulturTage | Musik, Sonstiges, Theater
Axel Pätz – Das Niveau singt – Premiumgold
Axel Pätz avancierte in den letzten Jahren zu einem führenden Vertreter der deutschsprachigen Musikkabarett-Szene. Seine Auftritte mit unverwechselbarer Wort- und Tastenkraft sowie einer guten Prise schwarzen Humors sind mitreißend unterhaltsam.
23.09.22 | 20.00 Uhr
SE-KulturFenster, SE-KulturTage
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Literatur, Musik
Ein Bücherregal der Gedanken - Lesung in Kooperation mit dem Schriftstellerverband Schleswig-Holstein
Genießen Sie einen Abend lang den Zauber der Poesie, begleitet durch den Liedermacher Hauke Lauschbach. Diese Autorenlesung ist wie ein inspirativer Griff in ein Bücherregal – mit Erwartungen, Erstaunen und vielen neuen Erfahrungen.
23.09.22 | 19.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Literatur, Musik, Bildende Kunst
"... und höre einfach zu ..." musikalisch-fotografische Lesung
Unter dem Motto „und höre einfach zu“ möchten Horst Detering und Frank Rössel die Besucherinnen und Besucher in der entspannten Atmosphäre der Alten Schmiede unterhalten, zum Nachdenken oder auch zum Lachen bringen.
23.09.22 | 19.00 - 21.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Abi Wallenstein
Abi Wallenstein, GERMAN BLUES AWARD 2021 Gewinner, kommt mit der Blues Band „ Feel Good Boogie“ ins Bürgerhaus nach Henstedt-Ulzburg.
24.09.22 | 20.00 - 22.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturNacht | Theater
SE-KulturNacht - Jenseits der Glücksspirale: Von Bruchlandungen und anderen Schieflagen
Geschichten, Szenen und Bilder vom Scheitern und seinen kreativen Potentialen. Das seit 2009 denkmalgeschützte Gebäude der JugendAkademie Segeberg wird zum lustvollen Erlebnispark mit theatralen Spiel-Stationen und überraschenden Versuchsanordnungen.
24.09.22 | 20.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturNacht
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Bildende Kunst
Drei Kunstformen, eine Handschrift: Skulptur + Malerei + Keramik
Skulptur, Malerei, Keramik: Künstlerische Vielfalt in stilvollem Bauernhof-Ambiente erwartet Sie in Bettina Malinowskis Sommeratelier. Wer nicht nur schauen möchte, darf sich bei gutem Wetter auch an einer antiken Töpferscheibe ausprobieren.
24.09.22 bis 25.09.22 | 11.00 - 17.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Theater, Sonstiges
Festivalabschluss mit Inka Meyer: Zurück in die Zugluft - Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins
Die beliebte Kabarettistin Inka Meyer begibt sich mit ihrem neuen Programm auf eine hochkomische Suche nach dem verlorenen Spaß im Leben. Es ist eine heitere Kampfansage gegen die "unerträgliche Seichtigkeit des Scheins".
25.09.22 | 18.00 - 20.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturTage, SE-KulturFenster | Musik
Beethovensonaten für Klavier und Violoncello
Die Kulturpreisträger Edda Blufarb (Klavier) und Valeri Krivoborodov (Violoncello) spielen in diesem außergewöhnlichen Konzert fünf Sonaten von Ludwig van Beethoven.
25.09.22 | 17.00 Uhr
SE-KulturTage, SE-KulturFenster
SE-KulturDorf, SE-KulturTage | Musik, Literatur
Märchenwanderung mit Harfenklängen im SE-KulturDorf Strukdorf
Auf einer 1,5-stündigen „Über Stock- und Steinwanderung“ entführt uns die Märchenerzählkünstlerin Susanne Söder-Beyer in die Welt der Geschichten voller Weisheit und Humor. Den Abschluss bildet das besondere Harfenspiel von Konstanze Kuß.
25.09.22 | 14.00 Uhr
SE-KulturDorf, SE-KulturTage
Vielen Dank! Ohne die finanzielle und tatkräftige Unterstützung unserer Förderer und Förderinnen wäre es nicht möglich, die SE-KulturTage in so einem Umfang umzusetzen. Übersicht aller Förderer und Förderinnen der SE-KulturTage »