Login    Registrieren
Logo SEKultur
Login    Registrieren
Kontakt
|
  • News
    • Alle News
    • KulturNetz
    • Festival SE-KulturTage
    • Social Media
  • KulturNetz
    • News
    • Künstler*innen
    • Locations
    • Veranstalter*innen
  • SE-KulturTage
    • News
    • Programm
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förder*innen
    • Login
    • Doku
      • Impressionen
  • Über uns
  • Kontakt
  • News
  • Programm
  • Editorial
  • Grußworte
  • Förder*innen
  • Login
  • Doku
  • Events
  • SE-KulturFenster
  • SE-KulturDorf
  • SE-KulturNacht
  • SE-JungeKunst
  • News
    • Alle News
    • KulturNetz
    • Festival SE-KulturTage
    • Social Media
  • KulturNetz
    • News
    • Künstler*innen
    • Locations
    • Veranstalter*innen
  • SE-KulturTage
    • News
    • Programm
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förder*innen
    • Login
    • Doku
      • Impressionen
  • Über uns
  • Kontakt
Login    Registrieren

SE-KulturFenster

kulturelle Vielfalt, künstlerische Weiterentwicklung und Neuheiten der regionalen Kulturszene

Werk von Bettina Malinowski ©Rainer Deutschmann

Die Idee

Das SE-KulturFenster ist das Festival-Format, in dem die lokalen und regionalen Kulturschaffenden und Kultureinrichtungen des Kreises Segeberg ihre Veranstaltungen selbständig ausrichten und verantworten. Die Kulturschaffenden präsentieren ihre Festival-Beiträge sinnbildlich wie in einem Schaufenster. Durch die Beteiligung vieler Kulturakteure gestaltet sich das SE-KulturFenster in jedem Jahr auf neue und spannende Weise.

Werk von Bettina Malinowski ©Rainer Deutschmann

Das Ziel

Durch eine kontinuierliche Beteiligung der Kulturakteure können die Festivalgäste die künstlerische Weiterentwicklung sowohl einzelner Kulturschaffender als auch der lokalen Kulturszene insgesamt langfristig mitverfolgen.

Sie erleben die Vielfalt der lokalen und regionalen Kulturszene und können aktuelle Trends im Kunstgeschehen ausmachen.

Impressionen vom SE-KulturFenster

Bild von Nine Winderlich zu "Corona in der Kunst" 2020Fototeam Segeberg 2020Lichtbildnerei Kerstin Hagge, Fenstergalerie 2020Bild von Tina Wittern "Highland Kalb"Bild "Meeresbeben" von Uli SchafferBild "Feuerstrudel" von Uli Schaffer, 2020Gruppe VocalitasChouettechantal - 2021
SE-Kultur

  Bad Segeberg, Marienstraße 31 

  +49 4551 959170

   info@se-kultur.de 

   Kontakt


 
 

Aktuelles

News

Social Media
   Instagram Icon   YouTube Icon

Sitemap

SE-KulturTage

Anmeldung
Rückblick 

SE-KulturFenster 
SE-KulturDorf 
SE-KulturNacht 
SE-JungeKunst

KulturNetz

Das KulturNetz
Künstler*innen
Locations
Veranstalter*innen

Login

Über Uns

Das ist SE-Kultur
SE-KulturTeam

VJKA 
KulturAkademie Segeberg 
Kulturknotenpunkt Mitte

Datenschutz   |   Impressum 

Teilnahmebedingungen

News 

KulturNetz

SE-KulturTage

Über uns 

Kontakt


Start · Sitemap

Datenschutz · Impressum
Teilnahmebedingungen

Login