
SE-KulturNacht
ein Festival-Highlight mit Feingeist und künstlerischen Experimenten abseits des Mainstreams

Die Idee
Die SE-KulturNacht ist ein sogenanntes "Site-specific-Kulturprojekt". Site-spezific steht hier für eine Kulturveranstaltung, die sich auf einen besonderen Ort bezieht, der kein klassischer Kulturraum, wie z.B. ein Theater oder ein Konzertsaal, ist. Die Architektur wird mit künstlerischen Mitteln erkundet. Die atmosphärische Außenbeleuchtung der bespielten Gebäude rundet den einzigartigen Abend ab.
Mit viel Bedacht wird der jährlich wechselnde Auftrittsort für die SE-KulturNacht gewählt. Kunstformen wie Performances, Installationen, Lesungen, Lichtperformances u. ä. sorgen für bemerkenswerte und überraschende Kulturerlebnisse.

Das Ziel
Das Format steht für einen besonders experimentellen Charakter. Feingeist und neue künstlerische Wege prägen die ungewöhnlichen Veranstaltungen. Sie verfolgen den Anspruch, eher im Großstädtischen gezeigte innovative Kunst in den ländlichen Raum zu bringen.
Die SE-KulturNacht trägt dazu bei, die große Bandbreite von künstlerischem Anliegen und Schaffen aufzuzeigen und damit die SE-KulturTage in ihrer Vielfalt interessant und lebendig zu machen. Die besondere Veranstaltung sorgt für Reibung und kritische Auseinandersetzung, genauso wie für tiefe Emotionalität und Berührung.