Login    Registrieren
Logo SEKultur
Login    Registrieren
Kontakt
|
  • News
    • Alle News
    • KulturNetz
    • Festival SE-KulturTage
    • Social Media
  • KulturNetz
    • News
    • Künstler*innen
    • Locations
    • Veranstalter*innen
  • SE-KulturTage
    • News
    • Programm
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förder*innen
    • Login
    • Doku
      • Impressionen
  • Über uns
  • Kontakt
  • News
    • Alle News
    • KulturNetz
    • Festival SE-KulturTage
    • Social Media
  • KulturNetz
    • News
    • Künstler*innen
    • Locations
    • Veranstalter*innen
  • SE-KulturTage
    • News
    • Programm
      • Events
      • SE-KulturFenster
      • SE-KulturDorf
      • SE-KulturNacht
      • SE-JungeKunst
    • Editorial
    • Grußworte
    • Förder*innen
    • Login
    • Doku
      • Impressionen
  • Über uns
  • Kontakt
Login    Registrieren

Über uns

Hier finden Sie Informationen über SE-Kultur im Allgemeinen, das Team hinter den SE-KulturTagen und dem KulturNetz sowie über den Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) als Institution hinter SE-Kultur. Ebenso informieren wir Sie über die KulturAkademie Segeberg und den Kulturknotenpunkt Mitte.
Schneewittchen Kindertheater © Rainer Deutschmann
Daniela Wempner und Carola Jansen spielen "Schneewittchen"
Markus Sommer beim Sessel- und Sofakonzert in Bimöhlen © Rainer Deutschmann
Markus Sommer beim Sessel- und Sofakonzert in Bimöhlen

Das ist SE-Kultur

Das Dach SE-Kultur verantwortet nicht nur das jährlich wiederkehrende Festival, sondern versteht sich generell als Ansprechpartner für die Kulturschaffenden des Kreises Segeberg. Die KulturAkademie Segeberg ist für sie ganzjährige Ansprechpartnerin, Vermittlerin, Vernetzerin, Fortbildnerin und vieles mehr.

SE-Kultur steht für die Unterstützung eines innovativen und lebendigen Kulturlebens im Kreis Segeberg. SE-Kultur fokussiert dabei den ländlichen Raum in seiner kulturellen Attraktivität, in seiner Besonderheit und in seiner innovativen Kraft. SE-Kultur ist bestrebt, alle Zielgruppen im Blick zu haben und kulturelle Angebote und innovative Formate zu fördern. Mit dem Motto Kultur | außer | gewöhnlich setzt sich das Festival SE-KulturTage als Kulturhighlight bewusst vom normalen Kulturalltag ab.

Dabei sorgen die innovativen Formate SE-KulturFenster, SE-KulturDorf und SE-KulturNacht sowie die SE-JungeKunst für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm.

Mit dem KulturNetz "vernetzt" es Kulturakteur*innen des Kreises Segeberg und des südlichen Kreises Rendsburg-Eckernförde miteinander.

© Rainer Deutschmann
SE-KulturDorf 2019

Ein wenig Historie

Kultur im Kreis Segeberg sichtbar machen und in den ländlichen Raum bringen, Alltagsorte sowie besondere Schauplätze aufspüren und kulturell bespielen. 2013 beauftragte der Kreistag des Kreises Segeberg den VJKA mit dieser herausfordernden Aufgabe. Seither ist viel passiert, an dem Ziel und an der Motivation hat sich jedoch bis heute nichts geändert:
Wir wollen Kultur außer I gewöhnlich erlebbar machen!

 

© Kerstin Hagge
von links: Edda Runge, Jennifer Herrmann, Sabine Lück, Kerstin Fähndrich, Priska Dolling

 

 

Das SE-KulturTeam

Das SE-KulturTeam hält Kontakt zu mehr als 500 regional Aktiven, wie Kulturschaffenden, Veranstaltenden, Kulturvereinen, Kommunen, Politik, Kirchengemeinden oder Sponsoren aus der regionalen Wirtschaft.

Es unterstützt bei Fragen zur Veranstaltungsorganisation der SE-KulturTage sowie bei der Vernetzung von Kulturakteur*innen im Rahmen des SE-KulturNetzes. 

Mit einem Gesamtkonzept, einem einheitlichen Auftritt sowie der Verantwortung für die Festival-Formate SE-KulturFenster, SE-KulturDorf, SE-KulturNacht und SE-JungeKunst sorgt das SE-KulturTeam für den übergreifenden Festivalcharakter der SE-KulturTage.

Der VJKA mit seiner Einrichtung KulturAkademie Segeberg

 

 

Der VJKA

Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg im Kreis Segeberg e. V. (kurz VJKA) ist Träger der JugendAkademie Segeberg, der KreisMusikschule Segeberg, des JugendZeltplatzes Wittenborn, der KulturAkademie Segeberg und weiteren Projekten.

Aus- und Fortbildungen, Klassentagungen, freizeit- und umweltpädagogische Aktivitäten, Musikunterricht, Angebote der kulturellen Kinder- und Jugendbildung und Kleinkunstveranstaltungen sind wesentlicher Bestandteil der Vereinsarbeit. Auch Angebote und Aktivitäten in und für die Offene Ganztagsschule gehören zum großen Aufgabenfeld.

Die JugendAkademie als Tagungshaus bietet Gruppen Räume zur Seminararbeit, zu Klassentagungen und Weiterbildungen mit Übernachtung & Verpflegung.

Internetpräsenz des Vereins:
www.vjka.de

Die KulturAkademie Segeberg

Ob Kinder, Jugendliche oder Erwachsene, ob kulturinteressiert, selbst aktiv oder professionell kulturschaffend – die KulturAkademie Segeberg bietet für alle kulturelle Highlights!

Mit der Kleinkunst im KulturHaus REMISE, der außer I gewöhnlichen Kultur im Festival SE-KulturTage, dem abwechslungsreichen Kursangebot in den Bereichen Theaterpädagogik und Bildende Kunst sowie der professionellen Vernetzungsarbeit im Kulturknotenpunkt und im SE-KulturNetz wird die Vielfalt und Spannbreite des kreativen Schaffens gelebt. Immer sind die ganz unterschiedlichen Projekte, Formate und Aktivitäten spannend und aufregend - überraschend und sinnstiftend.

Internetpräsenz des Vereins:
www.vjka.de/kultur-akademie-segeberg

Kulturknotenpunkt Mitte

Hier wird vernetzt!

Regionale Service-Einrichtung für alle kulturellen Angelegenheiten

Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. (VJKA) mit der Teileinrichtung KulturAkademie Segeberg hat seit 2017 die Aufgaben des Kulturknotenpunktes für die Region Segeberg/ südliches Rendsburg-Eckernförde übernommen.

Der Kulturknotenpunkt Mitte versteht sich als verlässlicher und professioneller Partner und regionale Anlaufstelle

  • für ehrenamtliche Kultur-Engagierte,
  • für Junge Kunst,
  • für professionelle Künstler*innen,
  • für Kultureinrichtungen,
  • für Veranstalter*innen,
  • für Kulturinteressierte

Umfassende Beratung

Kulturakteur*innen werden vernetzt, Kooperationsprozesse zwischen Kulturschaffenden angestoßen, qualifizierte Fortbildungsseminare angeboten und Beratungsmöglichkeiten vermittelt.

Praxiswissen für Kulturakteure - umfangreiches Fortbildungsprogramm

Ein zentraler Schwerpunkt des Kulturknotenpunktes Mitte ist die fachliche Weiterbildung der Kulturschaffenden. Mit Seminaren, Workshops oder Fachtagungen zu kulturrelevanten Themenbereichen wird die Kulturszene mit einem jährlichen Fortbildungsprogramm bedarfsorientiert unterstützt und bereichert.

Professionelles Netzwerk für Kultur in der Region

Mit dem Festival SE-KulturTage trägt die KulturAkademie Segeberg zur Sichtbarkeit der Kulturaktivitäten in der Region bei und fördert die Vernetzung und den Austausch unter den Kulturakteuren.

Die Kulturdatenbank SE-KulturNetz (www.se-kultur.de ) ist für alle Kulturakteure der Region geöffnet. Sie hat die Funktion eines digitalen Informationsforums, das die selbständige Vernetzung und den Austausch unter den Kulturschaffenden im ländlichen Raum erleichtert und der Öffentlichkeit einen Einblick über vorhandene kulturelle Angebote und Infrastrukturen des kulturellen Lebens in der Region ermöglicht.

Teil des landesweiten Informationsnetzwerkes

Außerdem ist der Kulturknotenpunkt Mitte Teil des landesweiten Kulturknotenpunkt-Netzwerkes und steht damit im direkten landesweiten Kulturaustausch. Informationen und Entwicklungen werden über Verteiler, Gespräche und weitere Wege an die Kulturakteure der Region weitergeleitet.

Das landesweite Netzwerk der Kulturknotenpunkte ist ein Projekt des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein.

Infos:
Sabine Lück & Jennifer Herrmann
KulturAkademie Segeberg, Marienstraße 31, 23795 Bad Segeberg, 04551/95910
s.lueck(at)vjka.de oder jennifer.herrmann(at)vjka.de
Internetpräsenz der Kulturknotenpunkte SH: www.kulturknotenpunkt.de

SE-Kultur

  Bad Segeberg, Marienstraße 31 

  +49 4551 959170

   info@se-kultur.de 

   Kontakt


 
 

Aktuelles

News

Social Media
   Instagram Icon   YouTube Icon

Sitemap

SE-KulturTage

Anmeldung
Rückblick 

SE-KulturFenster 
SE-KulturDorf 
SE-KulturNacht 
SE-JungeKunst

KulturNetz

Das KulturNetz
Künstler*innen
Locations
Veranstalter*innen

Login

Über Uns

Das ist SE-Kultur
SE-KulturTeam

VJKA 
KulturAkademie Segeberg 
Kulturknotenpunkt Mitte

Datenschutz   |   Impressum 

Teilnahmebedingungen

News 

KulturNetz

SE-KulturTage

Über uns 

Kontakt


Start · Sitemap

Datenschutz · Impressum
Teilnahmebedingungen

Login