
Events am 12.09.2025

Kunst im Rathaus Kaltenkirchen
Freitag, 12.09.2025 - 07:00 Uhr
Im Rathaus Kaltenkirchen wird eine Kunstausstellung mit Werken von vier verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. An den langen Donnerstagen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit den Kunstschaffenden auszutauschen.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Begegnung mit Menschen und Backstein-Variationen
Freitag, 12.09.2025 - 09:00 Uhr
Zwei Fotoausstellungen: Jörg Sievers zeigt Backsteinbauten aus besonderem Blickwinkel. Norbert Wilm zeigt Porträts aus 50 Jahren – von Schwarz-Weiß bis digital, von Alltagsmenschen bis zu jenen mit biografischem Knick, die einen neuen Lebensweg suchen.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Freitag, 12.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Freitag, 12.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Bronzefiguren dreier Künstler: Gisela und Karl-Heinz Engelin und Johannes Philipp Speder
Freitag, 12.09.2025 - 13:00 Uhr
Erstmals öffentlich: Eine private Sammlung von Bronzeskulpturen des Künstlerspaares Gisela und Karl-Heinz Engelin.
Dazu zeigen wir Werke aus Bronze des Bildhauers Johannes Philipp Speder aus Hamburg.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Kräuter-Journaling
Freitag, 12.09.2025 - 17:00 Uhr
Achtsames Zeichnen in der Natur - Einführung in die Kunst des "Nature Journaling" mit Fokus auf heimische Kräuter. Dabei wird mit Materialien wie Aquarell, Bleistift oder Buntstift gearbeitet - alles ist erlaubt.
Spenden erbeten
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
für Familien
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Fotoausstellung "Ebenbilder. Wenn Gott sich sehen lässt"
Freitag, 12.09.2025 - 18:00 Uhr
Die Fotoausstellung „Ebenbilder. Wenn Gott sich sehen lässt“ zeigt stille Momente des Göttlichen im Menschen – eingefangen von Yvonne Most und Emilia Handke.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Gong - Klang - Stimme: Ein Erlebnisabend für die Sinne
Freitag, 12.09.2025 - 19:00 Uhr
Klänge bringen die Seele zum Singen: Die Teilnehmenden lauschen den Tönen von Gongs, Klangschalen, Monochord und anderen Instrumenten. In einer Meditation nutzen sie die eigene Stimme in Verbindung mit den selbst erzeugten Schwingungen von Klangschalen.
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
SE-KulturFenster

"Songs along the Road" im Süden der USA
Freitag, 12.09.2025 - 20:00 Uhr
Eine musikalische Reise mit Konzert, Fotoshow und Reisebericht tief in den Süden der USA. Nach seiner Reise an den Mississippi zu den Wurzeln von Blues, Soul, Rock’n’Roll und Jazz, begibt sich Richie Arndt 2023 erneut auf musikalische Spurensuche.
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Dialog der Künste - Wie Musik, Tanz und Licht einander begegnen
Freitag, 12.09.2025 - 20:00 Uhr
Der Dialog zwischen der neuen Orgel der Segeberger Marienkirche und drei zeitgenössischen Tänzerinnen, die mit der Musik und dem illuminierten Kirchenraum interagieren, setzt gleich zu Beginn des Festivals einen eindrucksvollen künstlerischen Impuls.
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturNacht
Events am 13.09.2025

Begegnung mit Menschen und Backstein-Variationen
Samstag, 13.09.2025 - 09:00 Uhr
+ 15:00 Uhr
Zwei Fotoausstellungen: Jörg Sievers zeigt Backsteinbauten aus besonderem Blickwinkel. Norbert Wilm zeigt Porträts aus 50 Jahren – von Schwarz-Weiß bis digital, von Alltagsmenschen bis zu jenen mit biografischem Knick, die einen neuen Lebensweg suchen.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Samstag, 13.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Samstag, 13.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Kunstpreis Norderstedter Trude
Samstag, 13.09.2025 - 10:00 Uhr
fällt leider aus!
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Bronzefiguren dreier Künstler: Gisela und Karl-Heinz Engelin und Johannes Philipp Speder
Samstag, 13.09.2025 - 10:00 Uhr
Erstmals öffentlich: Eine private Sammlung von Bronzeskulpturen des Künstlerspaares Gisela und Karl-Heinz Engelin.
Dazu zeigen wir Werke aus Bronze des Bildhauers Johannes Philipp Speder aus Hamburg.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Kunstworkshop in der Natur
Samstag, 13.09.2025 - 10:00 Uhr
Die Norderstedter Künstlerin Beatrix Berin Sieh lädt zu einem Workshop in der Natur ein. Es wird gesammelt, gezeichnet, entdeckt und experimentiert – mit individuellem Austausch, Skizzenbuch und Techniken für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Fundstücke und Fundorte - Bilder von Regine Haack
Samstag, 13.09.2025 - 11:00 Uhr
In dieser Ausstellung von Regine Haack sind Stadtplanbilder, Stadtansichten, Fundstücke und Mauerstücke zu sehen.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Die Kirchenfenster der Naher Kirche
Samstag, 13.09.2025 - 14:00 Uhr
Der Innenraum der 1995 errichteten Naher Kirche strahlt durch seine farbigen Glasfenster in einem besonderen Licht.
Uwe Fossemer gibt Einblick in den Entstehungsprozess, beantwortet Fragen und erläutert im Gespräch die inhaltliche Bedeutung der Motive.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
SE-KulturFenster

Was uns Spaß macht
Samstag, 13.09.2025 - 14:00 Uhr
Besuchen Sie unsere offene Künstlergemeinschaft mit einem Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie kreative Werke in Bildhauerei, Malerei und Töpferei. Kommen Sie vorbei, lernen Sie die Künstler*innen kennen und erleben Sie die kreative Atmosphäre!
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Kinder erleben den Wald mit allen Sinnen
Samstag, 13.09.2025 - 14:30 Uhr
Gemeinsam den Wald entdecken, Vogelstimmen lauschen, Insekten mit der Becherlupe beobachten und Natur-Schätze sammeln. Daraus entstehen kreative Kunstwerke wie Mandalas, Traumfänger und schöne Erinnerungen.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Kinder
SE-KulturFenster

Musik über dem See
Samstag, 13.09.2025 - 14:30 Uhr
Erleben Sie Live-Musik über dem See – von Jazz und Pop bis Folk und Gospel. Bringen Sie Ihr Picknick, Decken und Stühle mit und genießen Sie einen entspannten Tag im Freien mit abwechslungsreicher musikalischer Unterhaltung!
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Begegnung mit Menschen und Backstein-Variationen
Samstag, 13.09.2025 - 09:00 Uhr
+ 15:00 Uhr
Zwei Fotoausstellungen: Jörg Sievers zeigt Backsteinbauten aus besonderem Blickwinkel. Norbert Wilm zeigt Porträts aus 50 Jahren – von Schwarz-Weiß bis digital, von Alltagsmenschen bis zu jenen mit biografischem Knick, die einen neuen Lebensweg suchen.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Glasmalerei - Werkstattgespräch
Samstag, 13.09.2025 - 16:00 Uhr
Bei einem spannenden Besuch in seiner Werkstatt bietet der Glasmaler Uwe Fossemer einen Einblick in seine künstlerische Arbeitsweise.
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Junge Tanzperformance mit MEIE STUDIO
Samstag, 13.09.2025 - 17:00 Uhr
Die Tanzschule MEIE STUDIO aus Estland begeistert seit 19 Jahren mit über 100 Tänzer*innen. Im Rahmen der SE-KulturTage zeigen sie mit jungen Talenten ein energiegeladenes Programm aus Hip Hop, Modern, Jazz und mehr.
Eintritt frei
für Jugendliche
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Kinderkonzert mit dem "Liederkoffer"
Samstag, 13.09.2025 - 17:00 Uhr
Der Eisbär Ben sammelt in seinem roten Koffer Kinderlieder und kommt mit seinem Freund, dem Liedermacher Frank, für ein Mitsing- und Mitmachkonzert in die Bürgerhalle Kaltenkirchen!
Eintritt frei
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Open-Air-Konzert: Mace Sharp & The Halebops
Samstag, 13.09.2025 - 18:00 Uhr
Rock ‘n’ Roll, Rockabilly, Blues, Swing und Country der 50er und 60er! Die vier Musiker und die unglaubliche Stimme von Miss Lauren Marie aus Austin/ Texas bringen in ihrem unverwechselbaren Stil einen explosiven und dynamischen Sound auf die Bühne.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturDorf

Improvisationstheater mit ImproPUR
Samstag, 13.09.2025 - 19:00 Uhr
Die Impro-Gruppe ImproPUR lädt zu einem unterhaltsamen Abend mit Improvisationstheater ein. Ihre Fantasie ist unser Drehbuch. ImproPUR nimmt die Ideen des Publikums auf und spinnt daraus Geschichten, die so verrückt und wunderbar sind wie das Leben selbst.
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
SE-KulturFenster

Reinsbek-Sounds: Konzert von Krogmann im Duo
Samstag, 13.09.2025 - 19:00 Uhr
Ein Abend voller Musik, Melancholie und Herz-Weltschmerz – aber auch voller Zuversicht und Lebensfreude. Wie gemacht für einen entspannten Rotwein-Abend am Lieblingsplatz.
Eintritt frei
Spenden erbeten
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
für Jugendliche
für Familien
SE-KulturFenster

Kultur.Auf.Takt. mit dem DamenLikörChor - Weiter geht´s
Samstag, 13.09.2025 - 19:30 Uhr
Der Damenlikörchor aus Hamburg begeistert mit Gesang, Witz, Tanz und Frauenpower. Ein Abend voller Heiterkeit, Drama und Zauberakkorde – wild, charmant, musikalisch. Begleitet von zwei Herren im Smoking. Weiter geht’s – und wie!
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Konzert mit House of Adi
Samstag, 13.09.2025 - 20:00 Uhr
Mit Adi Wolf tritt eine international bekannte Größe des Power Soul und Blues im "Music Star" Norderstedt auf.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Joe Cocker Reloaded - eine musikalische Hommage an Joe Cocker
Samstag, 13.09.2025 - 20:00 Uhr
Joe Cocker reloaded - neun Hamburger Musiker und Musikerinnen haben sich zusammengetan, um mit kraftvoll rauer Stimme und dynamischer Bühnenpräsenz die Hits des Ausnahmesängers Joe Cocker nahe am Original wieder live auf die Bühne zu bringen.
für Erwachsene
SE-KulturFenster
Events am 14.09.2025

Begegnung mit Menschen und Backstein-Variationen
Sonntag, 14.09.2025 - 09:00 Uhr
Zwei Fotoausstellungen: Jörg Sievers zeigt Backsteinbauten aus besonderem Blickwinkel. Norbert Wilm zeigt Porträts aus 50 Jahren – von Schwarz-Weiß bis digital, von Alltagsmenschen bis zu jenen mit biografischem Knick, die einen neuen Lebensweg suchen.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Sonntag, 14.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Sonntag, 14.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Kultur im Barfußpark
Sonntag, 14.09.2025 - 10:00 Uhr
Kultur erleben im Barfußpark!
KIWEBU e.V. bringt Kultur nach Todesfelde: Gemeinsam mit lokalen Künstlern bieten wir regelmäßig spannende Kulturveranstaltungen und kreative Angebote mitten in der Natur. Kommt vorbei und erlebt Kunst hautnah!
für Erwachsene
für Kinder
für Jugendliche
für Familien
SE-KulturFenster

Dorfflohmarkt trifft Kultur - Violinenkonzert
Sonntag, 14.09.2025 - 10:30 Uhr
Neben barocken Anklängen werden Stücke im französischen, lateinamerikanischen und irischen Stil zu hören sein. Ein musikalischer Einklang in den Sonntagmorgen.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturDorf

Tag des offenen Denkmals - Götzberger Windmühle
Sonntag, 14.09.2025 - 11:00 Uhr
Beim Tag des offenen Denkmals an der Götzberger Mühle erleben Sie in spannenden Führungen die letzte funktionsfähige Windmühle des Kreises Segeberg, die bis heute Jung und Alt begeistert.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Familien
SE-KulturFenster

Dorfflohmarkt trifft Kultur - Dachbodenfundstücke
Sonntag, 14.09.2025 - 11:00 Uhr
Der Hof Bauer öffnet seinen Dachboden zur Besichtigung der Privatsammlung antiker Gebrauchs- und Haushaltsgegenstände aus der Landwirtschaft.
Eintritt frei
für Kinder
für Jugendliche
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturDorf

Fundstücke und Fundorte - Bilder von Regine Haack
Sonntag, 14.09.2025 - 11:30 Uhr
In dieser Ausstellung von Regine Haack sind Stadtplanbilder, Stadtansichten, Fundstücke und Mauerstücke zu sehen.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Dorfflohmarkt trifft Kultur - Das hässliche Entlein, Mitspieltheater ab 3 Jahren
Sonntag, 14.09.2025 - 12:00 Uhr
Ein kleines Entlein erlebt sich selbst als hässlich. Auf seiner langen Reise zu sich selbst begegnet es vielen Tieren und merkt schließlich, dass es gar nicht hässlich, sondern nur anders ist. Am Ende wird aus dem hässlichen Entlein ein schöner Schwan.
Eintritt frei
für Kinder
für Familien
SE-KulturDorf

BlauMachen
Sonntag, 14.09.2025 - 12:00 Uhr
Willkommen im Atelier, wo die Ostsee flüstert und die Wellen tanzen! Sinnliche Farben auf Leinwand – voll Meer, voll Magie. Mixed Media, Malerei und die Pflanzenfarbe Indigo machen das Blau zur Unterwasserwelt und zeigen die vielfältige Tierwelt.
Eintritt frei
für Familien
für Erwachsene
für Kinder
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Dorfflohmarkt trifft Kultur - PET-Flaschen werden zum Musikinstrument
Sonntag, 14.09.2025 - 12:30 Uhr
Mal so eben ein Musikinstrument bauen? Mit einem Klang, der die Luft vibrieren lässt? Die "flairdrum" macht´s möglich! PET-Flaschen werden mit Luftdruck versehen und erzeugen ein erstaunliches Musikerlebnis mit einem exotischen Karibiksound.
Eintritt frei
für Jugendliche
SE-KulturDorf

Dorfflohmarkt trifft Kultur - mit brasilianischen Klängen in eine bunte Welt eintauchen
Sonntag, 14.09.2025 - 14:00 Uhr
Das Trio Batuca – bestehend aus Emilin, Zé und Yolanda – bringt die Magie brasilianischer Musik direkt ins Ohr. In kleiner Besetzung mit Gesang, Gitarre und vielfältigen Percussioninstrumenten nehmen sie ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise.
Eintritt frei
für Kinder
für Jugendliche
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturDorf

Die Kirchenfenster der Naher Kirche
Sonntag, 14.09.2025 - 14:00 Uhr
Der Innenraum der 1995 errichteten Naher Kirche strahlt durch seine farbigen Glasfenster in einem besonderen Licht.
Uwe Fossemer gibt Einblick in den Entstehungsprozess, beantwortet Fragen und erläutert im Gespräch die inhaltliche Bedeutung der Motive.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
SE-KulturFenster

Was uns Spaß macht
Sonntag, 14.09.2025 - 14:00 Uhr
Besuchen Sie unsere offene Künstlergemeinschaft mit einem Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie kreative Werke in Bildhauerei, Malerei und Töpferei. Kommen Sie vorbei, lernen Sie die Künstler*innen kennen und erleben Sie die kreative Atmosphäre!
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Zwerge - Die wunderbare Welt der kleinen Dinge
Sonntag, 14.09.2025 - 16:00 Uhr
In diesem Jahr hat sich die Regenbogenkate von einer Bande Zwerge erobern lassen! Tauchen Sie mit Objekten, Gemälden, Graphiken und Büchern des Künstlerehepaars Schüler ein in die wunderbare Welt der kleinen Dinge.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Dorfflohmarkt trifft Kultur - Handpankonzert
Sonntag, 14.09.2025 - 16:00 Uhr
Statt "flairdrum"-Konzert: Sphärische Klänge, lyrische Melodien und groovige Rhythmen. Mit Handpan und Percussion lädt die zauberhafte Figur Pantúpe ein, den Alltag loszulassen. Sanft entführt sie ihr Publikum in die Welt der Träume.
Eintritt frei
für Kinder
für Jugendliche
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturDorf

Glasmalerei - Werkstattgespräch
Sonntag, 14.09.2025 - 16:00 Uhr
Bei einem spannenden Besuch in seiner Werkstatt bietet der Glasmaler Uwe Fossemer einen Einblick in seine künstlerische Arbeitsweise.
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Heute Genoveva oder: Von der Lust am Marionettentheater
Sonntag, 14.09.2025 - 19:00 Uhr
Ein vergnüglicher Theaterabend über das außerordentliche Leben und die besondere Kunst der alten Wandermarionettenspieler.
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
SE-KulturFenster
Events am 15.09.2025

Kunst im Rathaus Kaltenkirchen
Montag, 15.09.2025 - 07:30 Uhr
Im Rathaus Kaltenkirchen wird eine Kunstausstellung mit Werken von vier verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. An den langen Donnerstagen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit den Kunstschaffenden auszutauschen.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Montag, 15.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Montag, 15.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Fundstücke und Fundorte - Bilder von Regine Haack
Montag, 15.09.2025 - 11:00 Uhr
In dieser Ausstellung von Regine Haack sind Stadtplanbilder, Stadtansichten, Fundstücke und Mauerstücke zu sehen.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Mach mit! Kreativnachmittag im offenen Atelier
Montag, 15.09.2025 - 15:30 Uhr
Erlebt einen kreativen Nachmittag im offenen Atelier des VJKA! Entdeckt verschiedene Kunsttechniken, probiert Mitmachaktionen aus und taucht ein in die Welt der Kreativität. Für Kinder, Jugendliche und Familien – kreativ werden und Neues entdecken!
Eintritt frei
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-JungeKunst
Events am 16.09.2025

Kunst im Rathaus Kaltenkirchen
Dienstag, 16.09.2025 - 07:30 Uhr
Im Rathaus Kaltenkirchen wird eine Kunstausstellung mit Werken von vier verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. An den langen Donnerstagen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit den Kunstschaffenden auszutauschen.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Dienstag, 16.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Dienstag, 16.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Fundstücke und Fundorte - Bilder von Regine Haack
Dienstag, 16.09.2025 - 11:00 Uhr
In dieser Ausstellung von Regine Haack sind Stadtplanbilder, Stadtansichten, Fundstücke und Mauerstücke zu sehen.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Keramik- und Lehmwerkstatt
Dienstag, 16.09.2025 - 14:30 Uhr
Die offene Werkstatt im Kulturhaus Boon bietet Raum, um mit Keramik und Lehm zu experimentieren und kreativ zu werden.
Eintritt frei
Spenden erbeten
Anmeldung erforderlich
für Familien
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
SE-KulturFenster

Ausstellung: Malerei auf Leinwand - Michael Wilke
Dienstag, 16.09.2025 - 19:00 Uhr
Aus den in Skizzenbüchern festgehaltenen Beobachtungen entstehen die Malereien des Künstlers aus dem Unterbewusstsein. In der Abstraktion vom Gegenständlichen und Figurativen bleiben Momente offen, das Bild auf die ganz eigene Weise zu Ende zu denken.
Eintritt frei
für Jugendliche
für Erwachsene
SE-KulturFenster

HeartChor - offene Probe
Dienstag, 16.09.2025 - 19:30 Uhr
Der „HeartChor“ lädt zur offenen Probe für Jung und Alt ein - in das bunte musikalische Repertoire reinhören und mitsingen!
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster
Events am 17.09.2025

Kunst im Rathaus Kaltenkirchen
Mittwoch, 17.09.2025 - 07:30 Uhr
Im Rathaus Kaltenkirchen wird eine Kunstausstellung mit Werken von vier verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. An den langen Donnerstagen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit den Kunstschaffenden auszutauschen.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Mittwoch, 17.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Mittwoch, 17.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Fundstücke und Fundorte - Bilder von Regine Haack
Mittwoch, 17.09.2025 - 11:00 Uhr
In dieser Ausstellung von Regine Haack sind Stadtplanbilder, Stadtansichten, Fundstücke und Mauerstücke zu sehen.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Ausstellung: Malerei auf Leinwand - Michael Wilke
Mittwoch, 17.09.2025 - 13:00 Uhr
Aus den in Skizzenbüchern festgehaltenen Beobachtungen entstehen die Malereien des Künstlers aus dem Unterbewusstsein. In der Abstraktion vom Gegenständlichen und Figurativen bleiben Momente offen, das Bild auf die ganz eigene Weise zu Ende zu denken.
Eintritt frei
für Jugendliche
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Bronzefiguren dreier Künstler: Gisela und Karl-Heinz Engelin und Johannes Philipp Speder
Mittwoch, 17.09.2025 - 13:00 Uhr
Erstmals öffentlich: Eine private Sammlung von Bronzeskulpturen des Künstlerspaares Gisela und Karl-Heinz Engelin.
Dazu zeigen wir Werke aus Bronze des Bildhauers Johannes Philipp Speder aus Hamburg.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Offene Werkstatt: Textil und Papierupcycling mit Gelliprint
Mittwoch, 17.09.2025 - 15:30 Uhr
Offene Reparatur- und Upcyclingwerkstatt für Textiles inkl. Gelliprint Workshop: Druck dir die Welt, wie sie dir gefällt – mit Farbe, alten Papieren & Stoffen. Upcycling trifft Kreativität!
Eintritt frei
Spenden erbeten
Anmeldung erforderlich
für Familien
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Die Geschichten in uns – sie wollen erzählt werden!
Mittwoch, 17.09.2025 - 19:00 Uhr
"Ich wollte schon immer ein Buch schreiben!" Meist bleibt es bei dem Gedanken. Bei anderen landen ein Entwurf oder Ideen-Fragmente in der Schublade - Schreiben beschränkt sich auf E-Mails oder Briefe. Was ist nötig, um ins Schreiben zu kommen?
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Film: Reden und reden lassen - Seelische Gesundheit und Selbsthilfe
Mittwoch, 17.09.2025 - 19:30 Uhr
Der Film "Reden und reden lassen - Seelische Gesundheit und Selbsthilfe“ gibt wichtige Impulse und ermutigt, nicht allein mit seinen Problemen zu bleiben. Auch Angehörige geben ihr Wissen weiter. Ganz nach dem Motto: Gemeinsam weniger einsam.
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster
Events am 18.09.2025

Kunst im Rathaus Kaltenkirchen
Donnerstag, 18.09.2025 - 07:30 Uhr
Im Rathaus Kaltenkirchen wird eine Kunstausstellung mit Werken von vier verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. An den langen Donnerstagen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit den Kunstschaffenden auszutauschen.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Donnerstag, 18.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Donnerstag, 18.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Fundstücke und Fundorte - Bilder von Regine Haack
Donnerstag, 18.09.2025 - 11:00 Uhr
In dieser Ausstellung von Regine Haack sind Stadtplanbilder, Stadtansichten, Fundstücke und Mauerstücke zu sehen.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Ausstellung: Malerei auf Leinwand - Michael Wilke
Donnerstag, 18.09.2025 - 13:00 Uhr
Aus den in Skizzenbüchern festgehaltenen Beobachtungen entstehen die Malereien des Künstlers aus dem Unterbewusstsein. In der Abstraktion vom Gegenständlichen und Figurativen bleiben Momente offen, das Bild auf die ganz eigene Weise zu Ende zu denken.
Eintritt frei
für Jugendliche
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Bronzefiguren dreier Künstler: Gisela und Karl-Heinz Engelin und Johannes Philipp Speder
Donnerstag, 18.09.2025 - 13:00 Uhr
Erstmals öffentlich: Eine private Sammlung von Bronzeskulpturen des Künstlerspaares Gisela und Karl-Heinz Engelin.
Dazu zeigen wir Werke aus Bronze des Bildhauers Johannes Philipp Speder aus Hamburg.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Kinderchor Nahe
Donnerstag, 18.09.2025 - 15:00 Uhr
Kinder von 5 bis 9 Jahren sind herzlich eingeladen, im Kinderchor zu schnuppern und mitzusingen. Viel Spaß mit Bewegungsliedern, Rhythmusspielen und mehr!
Eintritt frei
für Kinder
SE-KulturFenster

Verzauberte Welt
Donnerstag, 18.09.2025 - 16:15 Uhr
Wer kennt sich aus mit Märchen? Zu bekannten und weniger bekannten Märchen werden fantasievolle Bilder gezeigt und über ihren Inhalt gesprochen.
Eintritt frei
für Kinder
SE-KulturFenster

Kino im Ratssaal
Donnerstag, 18.09.2025 - 18:00 Uhr
Beim Kino im Ratssaal wird für alle Jugendlichen ein spannender Film gezeigt, der von der Jugendstadtvertretung beraten und ausgesucht wird.
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Lesung von Janne Mommsen
Donnerstag, 18.09.2025 - 19:00 Uhr
Der Autor Janne Mommsen liest aus seinem Roman "Das Licht in den Wellen". Der Roman beschreibt ein faszinierendes Frauenleben zwischen zwei Welten - Föhr und New York - welche unterschiedlicher nicht sein könnten.
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Fotoausstellung: Licht und Schatten
Donnerstag, 18.09.2025 - 19:00 Uhr
Mal dramatisch, mal zart: Licht betont das, was es beleuchtet. Schatten hingegen formen und erzeugen Tiefe, Räumlichkeit, Gefühle und Rätselhaftes. Die ausgestellten Fotografien fangen den Zauber des Spiels mit Licht und Schatten ein.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Konzert mit Elizabeth Lee und Martin Hauke
Donnerstag, 18.09.2025 - 20:00 Uhr
Elizabeth Lee und Martin Hauke liefern Southern-Rock & Blues mit Herz und Seele. Eine preisgekrönte Stimme trifft auf kompromisslose Gitarre – inspiriert von Legenden wie Tom Petty & Lucinda Williams. Authentisch, kraftvoll, mitreißend!
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster
Events am 19.09.2025

Kunst im Rathaus Kaltenkirchen
Freitag, 19.09.2025 - 07:30 Uhr
Im Rathaus Kaltenkirchen wird eine Kunstausstellung mit Werken von vier verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. An den langen Donnerstagen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit den Kunstschaffenden auszutauschen.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Fotoausstellung: Licht und Schatten
Freitag, 19.09.2025 - 08:00 Uhr
Mal dramatisch, mal zart: Licht betont das, was es beleuchtet. Schatten hingegen formen und erzeugen Tiefe, Räumlichkeit, Gefühle und Rätselhaftes. Die ausgestellten Fotografien fangen den Zauber des Spiels mit Licht und Schatten ein.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Begegnung mit Menschen und Backstein-Variationen
Freitag, 19.09.2025 - 09:00 Uhr
Zwei Fotoausstellungen: Jörg Sievers zeigt Backsteinbauten aus besonderem Blickwinkel. Norbert Wilm zeigt Porträts aus 50 Jahren – von Schwarz-Weiß bis digital, von Alltagsmenschen bis zu jenen mit biografischem Knick, die einen neuen Lebensweg suchen.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Freitag, 19.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Freitag, 19.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Fundstücke und Fundorte - Bilder von Regine Haack
Freitag, 19.09.2025 - 11:00 Uhr
In dieser Ausstellung von Regine Haack sind Stadtplanbilder, Stadtansichten, Fundstücke und Mauerstücke zu sehen.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Bronzefiguren dreier Künstler: Gisela und Karl-Heinz Engelin und Johannes Philipp Speder
Freitag, 19.09.2025 - 13:00 Uhr
Erstmals öffentlich: Eine private Sammlung von Bronzeskulpturen des Künstlerspaares Gisela und Karl-Heinz Engelin.
Dazu zeigen wir Werke aus Bronze des Bildhauers Johannes Philipp Speder aus Hamburg.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Schleichweg - Kindertheater des Monats
Freitag, 19.09.2025 - 15:00 Uhr
Ein Kind steht nach der Schule vor der verschlossenen Haustür und versinkt in der Langeweile des Wartens. Als es auf ein geheimnisvolles Wesen trifft, das für gewöhnlich übersehen wird, beginnt eine abenteuerliche Verfolgungsjagd.
Anmeldung erforderlich
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Tschick oder die Geschichte einer verrückten Reise
Freitag, 19.09.2025 - 16:00 Uhr
Erlebe eine kreative Zeitreise mit "Tschick". Anlässlich Wolfgang Herrndorfs 60. Geburtstag sehen wir im Rahmen des Workshops den Film, erkunden seine Kunst, besuchen die "Lost Places"-Ausstellung im Norderstedter Stadtmuseum und werden selber kreativ.
Anmeldung erforderlich
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Plié - Ein Tanzstück
Freitag, 19.09.2025 - 18:00 Uhr
Tänzer Yosuke Kusano interagiert auf offener Bühne mit einem überdimensionalen Origami-Papier. Durch Faltungen und Bewegungen entstehen neue Linien und Verbindungen zwischen Körper, Objekt und Raum.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
SE-KulturFenster

Musikalische Lesung
Freitag, 19.09.2025 - 19:00 Uhr
Ein Abend voller Worte, Klang und Atmosphäre erwartet Literatur- und Musikliebhaber, wenn Horst Detering aus Bornhöved gemeinsam mit der Lyrikgruppe „FiN – Frühling im November“ aus Neumünster zu einer ganz besonderen musikalischen Lesung einlädt.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Literatur trifft Musik
Freitag, 19.09.2025 - 19:00 Uhr
Die Segeberger Autorinnen und Autoren, ihr Moderator Peter Zabel und der Pianist Sönke Böhmker laden zu einem facettenreichen Abend ein, der die kreative Kraft von Literatur und Musik vereint.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

In deinem Bild – Open Stage der Vielfalt
Freitag, 19.09.2025 - 19:00 Uhr
Musik, Text, Tanz, Theater und mehr – zeig, was dich bewegt! Diese Open Stage öffnet die Bühne für kreative Stimmen und Perspektiven auf Menschsein und Identität.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Familien
SE-KulturFenster

Klavierkonzert: Werke von F. Chopin, gespielt vom Pianisten Michael Wilke
Freitag, 19.09.2025 - 19:30 Uhr
Der Hamburger Pianist Michael Wilke gibt den Zuhörenden einen umfassenden Einblick in die Klavierwerke von Frédéric Chopin (Balladen, Impromtus, Nocturnes, Walzer, Präludien, Mazurkas, Scherzi, Polonaisen, Etüden).
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Konzert mit STONE - Das Urgestein des Rock feiert Jubiläum!
Freitag, 19.09.2025 - 20:00 Uhr
Die Band STONE feiert ihr 35-jähriges Jubiläum und bringt den Sound und die Leidenschaft der Rolling Stones mitreißend und authentisch auf die Bühne.
für Familien
SE-KulturFenster

"Novel Haven" - Lesung und Signierstunde mit Erfolgsautorin Anabelle Stehl
Freitag, 19.09.2025 - 20:00 Uhr
Mit ihrem Debütroman “Breakaway” landete Anabelle Stehl direkt auf der SPIEGEL-Bestseller-Liste. Bei der Lesung aus ihrem neuen Buch “Novel Haven: Levels of Love” verbindet die Autorin romantische Spannung mit der Welt der Indie-Games.
für Erwachsene
SE-KulturFenster
Events am 20.09.2025

Begegnung mit Menschen und Backstein-Variationen
Samstag, 20.09.2025 - 09:00 Uhr
+ 15:00 Uhr
Zwei Fotoausstellungen: Jörg Sievers zeigt Backsteinbauten aus besonderem Blickwinkel. Norbert Wilm zeigt Porträts aus 50 Jahren – von Schwarz-Weiß bis digital, von Alltagsmenschen bis zu jenen mit biografischem Knick, die einen neuen Lebensweg suchen.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Samstag, 20.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Samstag, 20.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Bronzefiguren dreier Künstler: Gisela und Karl-Heinz Engelin und Johannes Philipp Speder
Samstag, 20.09.2025 - 10:00 Uhr
Erstmals öffentlich: Eine private Sammlung von Bronzeskulpturen des Künstlerspaares Gisela und Karl-Heinz Engelin.
Dazu zeigen wir Werke aus Bronze des Bildhauers Johannes Philipp Speder aus Hamburg.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Frido - Abenteuer am Kalkberg
Samstag, 20.09.2025 - 11:00 Uhr
Im Auftrag der Stadt Bad Segeberg haben drei Künstler*innen ein Kinderbilderbuch erarbeitet: Im Rahmen einer spannenden Lesung könnt ihr im WortOrt an den Abenteuern von dem Höhlenkäfer Frido und seinen Freunden teilnehmen.
Eintritt frei
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Holzkunstwerkstatt Sägebiene mit Skulpturengarten und Keramik von Jutta van Gelder
Samstag, 20.09.2025 - 11:00 Uhr
In der Holzkunstwerkstatt und Galerie Sägebiene gibt es viel zu entdecken: In dem weitläufigen Naturgarten verstecken sich überall künstlerische Holzskulpturen von Steffi Weilkiens – und als Sonderausstellung bezaubert Keramik von Jutta van Gelder.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Tschick oder die Geschichte einer verrückten Reise
Samstag, 20.09.2025 - 11:00 Uhr
Erlebe eine kreative Zeitreise mit "Tschick". Anlässlich Wolfgang Herrndorfs 60. Geburtstag sehen wir im Rahmen des Workshops den Film, erkunden seine Kunst, besuchen die "Lost Places"-Ausstellung im Norderstedter Stadtmuseum und werden selber kreativ.
Anmeldung erforderlich
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Fundstücke und Fundorte - Bilder von Regine Haack
Samstag, 20.09.2025 - 11:00 Uhr
In dieser Ausstellung von Regine Haack sind Stadtplanbilder, Stadtansichten, Fundstücke und Mauerstücke zu sehen.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Hof-Fest Warder
Samstag, 20.09.2025 - 12:00 Uhr
Beim Hoffest des Kunst- und Kulturvereins Hof Warder lädt ein buntes Programm mit inspirierenden Künstler*innen und Dozent*innen dazu ein, Kreativität und Neugier in familiärer Atmosphäre neu zu entdecken – für Groß und Klein.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Familien
SE-KulturFenster

Begegnung mit Menschen und Backstein-Variationen
Samstag, 20.09.2025 - 09:00 Uhr
+ 15:00 Uhr
Zwei Fotoausstellungen: Jörg Sievers zeigt Backsteinbauten aus besonderem Blickwinkel. Norbert Wilm zeigt Porträts aus 50 Jahren – von Schwarz-Weiß bis digital, von Alltagsmenschen bis zu jenen mit biografischem Knick, die einen neuen Lebensweg suchen.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Ausstellung im offenen Atelier und Garten
Samstag, 20.09.2025 - 16:00 Uhr
Willkommen in der Atelier- und Garten-Galerie Fink Bardili! Entdecken Sie farbenfrohe Acrylbilder und Keramik – aktuelle und frühere Werke zeigen die künstlerische Entwicklung. Kunst und Garten laden zum Verweilen in entspannter Atmosphäre ein.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Konzert: folksdans & kandidel
Samstag, 20.09.2025 - 17:00 Uhr
Neben traditioneller Tanzmusik spielt hans dans eigene Kompositionen und moderne Arrangements von mündlich überlieferten plattdeutschen Liedern. Zudem wird beinahe vergessene und altbekannte Musik aus der deutsch-dänischen Grenzregion zum Leben erweckt.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Familien
SE-KulturFenster

in change
Samstag, 20.09.2025 - 19:00 Uhr
Tanztheater über Veränderungen und den Wunsch nach einer Zukunft, die wir selbst in die Hand nehmen können.
Spenden erbeten
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Brüche-Ritzen-Löcher
Samstag, 20.09.2025 - 19:30 Uhr
Auf einer nächtlichen Wanderung werden szenische Bilder rund um das Thema Verschwinden gezeigt. Ritzen und Löcher als Rückzugsorte – die Beziehung von Mensch und Natur wird hinterfragt. Festes Schuhwerk und eine Taschenlampe werden empfohlen.
Eintritt frei
für Jugendliche
für Erwachsene
SE-KulturFenster
Events am 21.09.2025

Begegnung mit Menschen und Backstein-Variationen
Sonntag, 21.09.2025 - 09:00 Uhr
Zwei Fotoausstellungen: Jörg Sievers zeigt Backsteinbauten aus besonderem Blickwinkel. Norbert Wilm zeigt Porträts aus 50 Jahren – von Schwarz-Weiß bis digital, von Alltagsmenschen bis zu jenen mit biografischem Knick, die einen neuen Lebensweg suchen.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Sonntag, 21.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Sonntag, 21.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Kulturspaziergang
Sonntag, 21.09.2025 - 11:00 Uhr
Auf einem ca. 1,5-stündigen Spaziergang durch den Hagener Wald und Umgebung werden wir in märchenhafte Abenteuer eintauchen, außergewöhnlichen Tönen lauschen und humorvollen, poetischen und berührenden Figuren begegnen.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Familien
SE-KulturDorf

Holzkunstwerkstatt Sägebiene mit Skulpturengarten und Keramik von Jutta van Gelder
Sonntag, 21.09.2025 - 11:00 Uhr
In der Holzkunstwerkstatt und Galerie Sägebiene gibt es viel zu entdecken: In dem weitläufigen Naturgarten verstecken sich überall künstlerische Holzskulpturen von Steffi Weilkiens – und als Sonderausstellung bezaubert Keramik von Jutta van Gelder.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Kräuter-Journaling
Sonntag, 21.09.2025 - 11:00 Uhr
Achtsames Zeichnen in der Natur - Einführung in die Kunst des "Nature Journaling" mit Fokus auf heimische Kräuter. Dabei wird mit Materialien wie Aquarell, Bleistift oder Buntstift gearbeitet - alles ist erlaubt.
Spenden erbeten
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
für Familien
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Tschick oder die Geschichte einer verrückten Reise
Sonntag, 21.09.2025 - 11:00 Uhr
Erlebe eine kreative Zeitreise mit "Tschick". Anlässlich Wolfgang Herrndorfs 60. Geburtstag sehen wir im Rahmen des Workshops den Film, erkunden seine Kunst, besuchen die "Lost Places"-Ausstellung im Norderstedter Stadtmuseum und werden selber kreativ.
Anmeldung erforderlich
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Fundstücke und Fundorte - Bilder von Regine Haack
Sonntag, 21.09.2025 - 11:00 Uhr
In dieser Ausstellung von Regine Haack sind Stadtplanbilder, Stadtansichten, Fundstücke und Mauerstücke zu sehen.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Hof-Fest Warder
Sonntag, 21.09.2025 - 12:00 Uhr
Beim Hoffest des Kunst- und Kulturvereins Hof Warder lädt ein buntes Programm mit inspirierenden Künstler*innen und Dozent*innen dazu ein, Kreativität und Neugier in familiärer Atmosphäre neu zu entdecken – für Groß und Klein.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Familien
SE-KulturFenster

Musik voller Schönheit und Leben
Sonntag, 21.09.2025 - 12:45 Uhr
... erwartet uns im urigen Garten des Galloway Hofes. Mit Alberto Sanchez (Harfe) und Johannes Köppen (Saxophon) entsteht aus Soul, Pop, Folk, Flamenco und Jazz ein ganz eigener, unverwechselbarer Klang.
Eintritt frei
für Jugendliche
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturDorf

Fotoausstellung "Hier und dort"
Sonntag, 21.09.2025 - 13:00 Uhr
Die Fotos zeigen Eindrücke von Natur und Landschaft in der Region, Erlebnisse auf dem Jakobsweg in Portugal und Galizien, sinnbildliche Gedanken durch zufällige Kombinationen und besondere Momente, erfasst durch fotografischen Blick - "hier und dort"!
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Pouring (Fließfarbentechnik)
Sonntag, 21.09.2025 - 14:00 Uhr
In diesem Workshop das Pouring ausprobieren – eine Technik, mit leicht verflüssigten Farben kreativ zu werden. Mit Kamm, Spachtel, Pinsel, Gabel oder Fäden entstehen fantasievolle Muster. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
Anmeldung erforderlich
für Kinder
für Jugendliche
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Was uns Spaß macht
Sonntag, 21.09.2025 - 14:00 Uhr
Besuchen Sie unsere offene Künstlergemeinschaft mit einem Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie kreative Werke in Bildhauerei, Malerei und Töpferei. Kommen Sie vorbei, lernen Sie die Künstler*innen kennen und erleben Sie die kreative Atmosphäre!
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Konzert mit dem Chor'82
Sonntag, 21.09.2025 - 14:30 Uhr
Der Chor '82 gibt ein Konzert im Bürgerhaus Kaltenkirchen mit einem vielseitigen Programm. Das Repertoire umfasst Klassik, Moderne, Madrigale, Gospels, Volksmusik, Pop und Musik aus anderen Ländern. Ein musikalisches Erlebnis für jeden Geschmack!
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
für Jugendliche
für Kinder
SE-KulturFenster

Kunst im Treppenhaus!
Sonntag, 21.09.2025 - 15:00 Uhr
Kunstgenuss in Bad Bramstedt: Unter dem Titel „Mit den Jahreszeiten durch den Norden“ lädt das Wohnprojekt „Haus an den Auen“ zu einem Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und einer Führung durch die Kunstausstellung der Künstlerin Elke Kölln-Möckelmann ein.
Eintritt frei
SE-KulturFenster

Zwerge - Die wunderbare Welt der kleinen Dinge
Sonntag, 21.09.2025 - 16:00 Uhr
In diesem Jahr hat sich die Regenbogenkate von einer Bande Zwerge erobern lassen! Tauchen Sie mit Objekten, Gemälden, Graphiken und Büchern des Künstlerehepaars Schüler ein in die wunderbare Welt der kleinen Dinge.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

The Gospeltrain Is Coming
Sonntag, 21.09.2025 - 17:00 Uhr
"The Gospeltrain Is Coming" ist eine Gospelzeitreise mit modernem, afrikanischem und amerikanischem Gospel.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

a-cappella-Konzert mit Vocalitas
Sonntag, 21.09.2025 - 17:00 Uhr
Das Frauenvokalensemble Vocalitas präsentiert eine vielseitige Auswahl ungewöhnlicher Arrangements und bekannten Kompositionen – von der Renaissance bis zur Moderne, mit Werken aus Klassik, Pop und Musical.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
SE-KulturFenster

10 nach – Es ist nie zu spät für gute Musik!
Sonntag, 21.09.2025 - 19:00 Uhr
10 nach: Eine Rock- und Pop-Coverband, die sich nicht in Schubladen stecken läßt. Alle Musiker und Musikerinnen bringen den eigenen Musikgeschmack mit und genau das macht ihren Sound so abwechslungsreich und bunt.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Konzert mit Will Wilde and Band
Sonntag, 21.09.2025 - 20:00 Uhr
Will Wilde bringt mit virtuoser, gitarrenähnlicher Mundharmonika und energiegeladenem Bluesrock im Stil der 70er eine einzigartige Show auf die Bühne – traditionell, innovativ, preisgekrönt und mit unverwechselbarem Sound.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster
Events am 22.09.2025

Kunst im Rathaus Kaltenkirchen
Montag, 22.09.2025 - 07:30 Uhr
Im Rathaus Kaltenkirchen wird eine Kunstausstellung mit Werken von vier verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. An den langen Donnerstagen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit den Kunstschaffenden auszutauschen.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Fotoausstellung: Licht und Schatten
Montag, 22.09.2025 - 08:00 Uhr
Mal dramatisch, mal zart: Licht betont das, was es beleuchtet. Schatten hingegen formen und erzeugen Tiefe, Räumlichkeit, Gefühle und Rätselhaftes. Die ausgestellten Fotografien fangen den Zauber des Spiels mit Licht und Schatten ein.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Montag, 22.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Montag, 22.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Neuer Lesestoff
Montag, 22.09.2025 - 19:00 Uhr
Neuer Lesestoff - eine Lesung mit Texten von Gero Beckmann, Tobias Sommer und Paul Jeute.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster
Events am 23.09.2025

Kunst im Rathaus Kaltenkirchen
Dienstag, 23.09.2025 - 07:30 Uhr
Im Rathaus Kaltenkirchen wird eine Kunstausstellung mit Werken von vier verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. An den langen Donnerstagen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit den Kunstschaffenden auszutauschen.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Fotoausstellung: Licht und Schatten
Dienstag, 23.09.2025 - 08:00 Uhr
Mal dramatisch, mal zart: Licht betont das, was es beleuchtet. Schatten hingegen formen und erzeugen Tiefe, Räumlichkeit, Gefühle und Rätselhaftes. Die ausgestellten Fotografien fangen den Zauber des Spiels mit Licht und Schatten ein.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Dienstag, 23.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Dienstag, 23.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Keramik- und Lehmwerkstatt
Dienstag, 23.09.2025 - 14:30 Uhr
Die offene Werkstatt im Kulturhaus Boon bietet Raum, um mit Keramik und Lehm zu experimentieren und kreativ zu werden.
Eintritt frei
Spenden erbeten
Anmeldung erforderlich
für Familien
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
SE-KulturFenster

Freies kreatives Arbeiten
Dienstag, 23.09.2025 - 18:30 Uhr
Im Atelier kreative Ideen entwickeln, sich auf eigene Projekte konzentrieren oder einfach gestalterisch Neues ausprobieren. Künstlerin Nine Winderlich begleitet den Prozess individuell, unterstützt bei Fragen und gibt auf Wunsch kreative Impulse.
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

HeartChor - offene Probe
Dienstag, 23.09.2025 - 19:30 Uhr
Der „HeartChor“ lädt zur offenen Probe für Jung und Alt ein - in das bunte musikalische Repertoire reinhören und mitsingen!
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Konzert mit Jeffrey Halford and the Healers
Dienstag, 23.09.2025 - 20:00 Uhr
Jeffrey Halford liefert in seiner Musik einen einzigartigen amerikanischen Schmelztiegel aus Roots, Blues, Rock und knallhartem Pop.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster
Events am 24.09.2025

Kunst im Rathaus Kaltenkirchen
Mittwoch, 24.09.2025 - 07:30 Uhr
Im Rathaus Kaltenkirchen wird eine Kunstausstellung mit Werken von vier verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. An den langen Donnerstagen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit den Kunstschaffenden auszutauschen.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Fotoausstellung: Licht und Schatten
Mittwoch, 24.09.2025 - 08:00 Uhr
Mal dramatisch, mal zart: Licht betont das, was es beleuchtet. Schatten hingegen formen und erzeugen Tiefe, Räumlichkeit, Gefühle und Rätselhaftes. Die ausgestellten Fotografien fangen den Zauber des Spiels mit Licht und Schatten ein.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Mittwoch, 24.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Mittwoch, 24.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Bronzefiguren dreier Künstler: Gisela und Karl-Heinz Engelin und Johannes Philipp Speder
Mittwoch, 24.09.2025 - 13:00 Uhr
Erstmals öffentlich: Eine private Sammlung von Bronzeskulpturen des Künstlerspaares Gisela und Karl-Heinz Engelin.
Dazu zeigen wir Werke aus Bronze des Bildhauers Johannes Philipp Speder aus Hamburg.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Offene Werkstatt: Textil und Papierupcycling mit Gelliprint
Mittwoch, 24.09.2025 - 15:30 Uhr
Offene Reparatur- und Upcyclingwerkstatt für Textiles inkl. Gelliprint Workshop: Druck dir die Welt, wie sie dir gefällt – mit Farbe, alten Papieren & Stoffen. Upcycling trifft Kreativität!
Eintritt frei
Spenden erbeten
Anmeldung erforderlich
für Familien
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Vortrag über die Künstlerin Niki de Saint Phalle von Silke Walch
Mittwoch, 24.09.2025 - 19:00 Uhr
Die Dozentin Silke Walch beleuchtet in ihrem Vortrag das Werk der international bekannten Künstlerin Niki de Saint Phalle, deren farbenfrohe „Nana“-Skulpturen weiblicher Körper weltweite Berühmtheit erlangten.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Buchclub - wie geht das?
Mittwoch, 24.09.2025 - 19:00 Uhr
Workshop für Menschen, die gerne lesen und sich mit anderen Menschen regelmäßig über Gelesenes austauschen wollen!
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster
Events am 25.09.2025

Kunst im Rathaus Kaltenkirchen
Donnerstag, 25.09.2025 - 07:30 Uhr
Im Rathaus Kaltenkirchen wird eine Kunstausstellung mit Werken von vier verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. An den langen Donnerstagen besteht die Möglichkeit, sich direkt mit den Kunstschaffenden auszutauschen.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Fotoausstellung: Licht und Schatten
Donnerstag, 25.09.2025 - 08:00 Uhr
Mal dramatisch, mal zart: Licht betont das, was es beleuchtet. Schatten hingegen formen und erzeugen Tiefe, Räumlichkeit, Gefühle und Rätselhaftes. Die ausgestellten Fotografien fangen den Zauber des Spiels mit Licht und Schatten ein.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Donnerstag, 25.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Donnerstag, 25.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Mal-Treff
Donnerstag, 25.09.2025 - 09:30 Uhr
Gäste sind herzlich eingeladen, die Idee eines Mal-Treffs kennenzulernen, mitzumachen oder sich inspirieren zu lassen. Vor Ort können kleine Bilder, Lesezeichen, Karten und mehr kreativ selbst gestaltet werden.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Gemeinsam stark - Kultur und Kommunen im Dialog
Donnerstag, 25.09.2025 - 09:30 Uhr
Die im Festival eingebettete Fachtagung für kreative Allianzen im ländlichen Raum beschäftigt sich mit dem Potenzial der Kulturakteurinnen und -akteure als starke Partner*innen für kommunale Entwicklung und resiliente Gemeinden.
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Bronzefiguren dreier Künstler: Gisela und Karl-Heinz Engelin und Johannes Philipp Speder
Donnerstag, 25.09.2025 - 13:00 Uhr
Erstmals öffentlich: Eine private Sammlung von Bronzeskulpturen des Künstlerspaares Gisela und Karl-Heinz Engelin.
Dazu zeigen wir Werke aus Bronze des Bildhauers Johannes Philipp Speder aus Hamburg.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Ausstellung: Malerei auf Leinwand - Michael Wilke
Donnerstag, 25.09.2025 - 15:00 Uhr
Aus den in Skizzenbüchern festgehaltenen Beobachtungen entstehen die Malereien des Künstlers aus dem Unterbewusstsein. In der Abstraktion vom Gegenständlichen und Figurativen bleiben Momente offen, das Bild auf die ganz eigene Weise zu Ende zu denken.
Eintritt frei
für Jugendliche
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Deine Kunst verdient Raum und Support – genau hier!
Donnerstag, 25.09.2025 - 15:15 Uhr
Treffpunkt junge Kunst lädt junge Kunstbegeisterte ab 15 Jahren zum kostenlosen, monatlichen Treffen ein. Austausch, Inspiration & Kreativität stehen im Fokus. Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Eintritt frei
für Jugendliche
SE-JungeKunst

Tag der offenen Tür in der Töpferwerkstatt Fink Bardili
Donnerstag, 25.09.2025 - 17:00 Uhr
Beim Tag der offenen Tür in der Töpferwerkstatt Fink Bardili erleben Besucher*innen kreative Tonarbeiten, können am Schnupperkurs teilnehmen und die Tonfiguren Gerda und Klaus mit norddeutschem Witz entdecken – dazu Kunst, Garten und Klönschnack.
Eintritt frei
Spenden erbeten
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
SE-KulturFenster
Events am 26.09.2025

Fotoausstellung: Licht und Schatten
Freitag, 26.09.2025 - 08:00 Uhr
Mal dramatisch, mal zart: Licht betont das, was es beleuchtet. Schatten hingegen formen und erzeugen Tiefe, Räumlichkeit, Gefühle und Rätselhaftes. Die ausgestellten Fotografien fangen den Zauber des Spiels mit Licht und Schatten ein.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Freitag, 26.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Freitag, 26.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Ausstellung: Malerei auf Leinwand - Michael Wilke
Freitag, 26.09.2025 - 13:00 Uhr
Aus den in Skizzenbüchern festgehaltenen Beobachtungen entstehen die Malereien des Künstlers aus dem Unterbewusstsein. In der Abstraktion vom Gegenständlichen und Figurativen bleiben Momente offen, das Bild auf die ganz eigene Weise zu Ende zu denken.
Eintritt frei
für Jugendliche
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Bronzefiguren dreier Künstler: Gisela und Karl-Heinz Engelin und Johannes Philipp Speder
Freitag, 26.09.2025 - 13:00 Uhr
Erstmals öffentlich: Eine private Sammlung von Bronzeskulpturen des Künstlerspaares Gisela und Karl-Heinz Engelin.
Dazu zeigen wir Werke aus Bronze des Bildhauers Johannes Philipp Speder aus Hamburg.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

UnAbhängig - Wege mit Kunst
Freitag, 26.09.2025 - 15:00 Uhr
Suchterfahrene Künstler*innen stellen ihre Werke aus und bringen sich mit Live- Performance ein. Sie stehen für Gespräche zur Verfügung. Das ATS- Suchthilfezentrum bietet einen Empfang mit alkoholfreien Cocktails und informiert über Hilfsangebote.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Ist das Kunst - oder kann das weg? Podiumsdiskussion mit Uwe Fossemer
Freitag, 26.09.2025 - 19:00 Uhr
Podiumsdiskussion zum Thema Kunst, künstlerisches und kreatives Schaffen. Was ist Kunst? Was bedeutet der Begriff Kunst?
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Krimi-Dinner
Freitag, 26.09.2025 - 19:00 Uhr
Dinner mit Leiche - Mord für Mord im Restaurant "La Botte". Beim Krimi-Dinner mit Leiche schlüpft Yves Morel in die Rolle des Kommissars Louis Sagel und kann nur mit Hilfe des Publikums den Fall mit kniffligen Rätseln und fesselnden Geschichten lösen.
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Sommermelodie - Das Wohnzimmerkonzert
Freitag, 26.09.2025 - 19:00 Uhr
Der Chor aus ehrenamtlichen Teamer*innen begeistert mit Herz, Harmonie und Leidenschaft – Laienstimmen, die unter Tim Schicker zu echtem Klang verschmelzen. Komm vorbei und erlebe Gänsehautmomente!
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Acht Frauen: eine Krimikomödie mit Musik
Freitag, 26.09.2025 - 19:30 Uhr
Eine Krimikomödie mit Musik von Robert Thomas. Ein toter Hausherr in einer eingeschneiten Villa führt zu Misstrauen, Lügen und Geheimnissen: Acht Frauen, keine mit Alibi, jede mit Motiv. Wer ist die Mörderin in dieser aberwitzigen Geschichte?
für Erwachsene
SE-KulturFenster
Events am 27.09.2025

Licht im Dunkel
Samstag, 27.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Samstag, 27.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Kunst in der Natur
Samstag, 27.09.2025 - 10:00 Uhr
Ausdrucksstarke Malerei, handgemachte Keramik und kunstvoll gestalteter Schmuck laden zum Entdecken im Gemeinschaftshaus des Kleingartenvereins Bornhöved e.V. ein.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Ausstellung: Malerei auf Leinwand - Michael Wilke
Samstag, 27.09.2025 - 10:00 Uhr
Aus den in Skizzenbüchern festgehaltenen Beobachtungen entstehen die Malereien des Künstlers aus dem Unterbewusstsein. In der Abstraktion vom Gegenständlichen und Figurativen bleiben Momente offen, das Bild auf die ganz eigene Weise zu Ende zu denken.
Eintritt frei
für Jugendliche
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Bronzefiguren dreier Künstler: Gisela und Karl-Heinz Engelin und Johannes Philipp Speder
Samstag, 27.09.2025 - 10:00 Uhr
Erstmals öffentlich: Eine private Sammlung von Bronzeskulpturen des Künstlerspaares Gisela und Karl-Heinz Engelin.
Dazu zeigen wir Werke aus Bronze des Bildhauers Johannes Philipp Speder aus Hamburg.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Tag der offenen Manege
Samstag, 27.09.2025 - 10:00 Uhr
Hereinspaziert und mitgemacht! Der Kinder- und Jugendzirkus Wundertüte öffnet seine Türen für alle Kinder und ihre Eltern, die sich an Drehtellern, Jonglierbällen, am Diabolo und Co. ausprobieren möchten. Kommt vorbei und erkundet die bunte Zirkuswelt!
Eintritt frei
für Kinder
für Jugendliche
SE-KulturFenster

UnAbhängig - Wege mit Kunst
Samstag, 27.09.2025 - 11:00 Uhr
Suchterfahrene Künstler*innen stellen ihre Werke aus und bringen sich mit Live- Performance ein. Sie stehen für Gespräche zur Verfügung. Das ATS- Suchthilfezentrum bietet einen Empfang mit alkoholfreien Cocktails und informiert über Hilfsangebote.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Weite Welten - stille Momente
Samstag, 27.09.2025 - 12:00 Uhr
„Weite Welten – stille Momente“ zeigt Natur in ihrer ganzen Ruhe und Größe. Malerei und Fotografie laden ein zum Innehalten, Staunen und Spüren – eine visuelle Reise durch Landschaften voller Tiefe, Licht und stiller Schönheit.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Musik zur Kaffeestunde
Samstag, 27.09.2025 - 15:00 Uhr
Ein Blasorchester und ein Spielleuteorchester wechseln sich in diesem Konzert mit einem bunten musikalischen Programm ab.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

"Ich bin so scharf auf Erika" - Schlager der 20er, 30er und 40er Jahre
Samstag, 27.09.2025 - 16:00 Uhr
Frank Müller (Tenor) und Henning Lucius (Klavier) musizieren und moderieren Schlager der 20er bis 40er Jahre, die bis heute ihre Hörer faszinieren. Dabei geht es nicht nur um die Musik, sondern auch um die Hintergründe der Texte.
Eintritt frei
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Konzert mit Highfield Lane
Samstag, 27.09.2025 - 20:00 Uhr
Highfield Lane bringt erdigen Rock mit eingängigen Melodien, mehrstimmigem Gesang und energiegeladenem Livesound. Die Bremer Band überzeugt mit starker Bühnenpräsenz und emotionalen Texten, die dem Publikum lange im Gedächtnis bleiben.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Classic American Popular Songs mit Cole Chandler und Rainer Schnelle
Samstag, 27.09.2025 - 20:00 Uhr
Der Summer-Jazz-Preisträger Cole Chandler kann mit seinem Bariton in Kompositionen aus dem Great American Songbook (z.B. von Gershwin, Porter, Berlin) eine ganze Welt zum Leben erwecken. Virtuos begleitet vom exzellenten Jazz-Pianisten Rainer Schnelle.
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Jung, laut, echt – Musik von Jugendlichen für Jugendliche!
Samstag, 27.09.2025 - 20:00 Uhr
Disagree zeigt Rockcover, Tiefbegabt haut ehrlichen Pop-Punk raus, Quiet Girl setzt mit Alternative Metal ein Ausrufezeichen. Drei junge Bands, ein Abend voller Energie. Jung, laut, echt – Musik von Jugendlichen für Jugendliche!
für Jugendliche
SE-JungeKunst
Events am 28.09.2025

Licht im Dunkel
Sonntag, 28.09.2025 - 09:00 Uhr
Anlässlich der „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Licht im Dunkel
Sonntag, 28.09.2025 - 09:00 Uhr
Zur „Nacht der Kirchen“ zeigt der Fotoclub Norderstedt eine Fotoausstellung zum Motto „Licht im Dunkel“. Im Fokus steht der fotografisch reizvolle Kontrast von Hell und Dunkel – eine Auseinandersetzung mit Licht, Schatten und Atmosphäre.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Kunst in der Natur
Sonntag, 28.09.2025 - 10:00 Uhr
Ausdrucksstarke Malerei, handgemachte Keramik und kunstvoll gestalteter Schmuck laden zum Entdecken im Gemeinschaftshaus des Kleingartenvereins Bornhöved e.V. ein.
Eintritt frei
für Familien
SE-KulturFenster

Weite Welten - stille Momente
Sonntag, 28.09.2025 - 12:00 Uhr
„Weite Welten – stille Momente“ zeigt Natur in ihrer ganzen Ruhe und Größe. Malerei und Fotografie laden ein zum Innehalten, Staunen und Spüren – eine visuelle Reise durch Landschaften voller Tiefe, Licht und stiller Schönheit.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Jugendliche
SE-KulturFenster

Ist das Kunst - oder kann ich das auch?
Sonntag, 28.09.2025 - 12:00 Uhr
Was ist Kunst? So ein bisschen Malen kann doch jede*r – oder? Die Werke von Ivonne Haake, entstanden auf der Suche nach Antworten, laden in dieser Ausstellung zum Erforschen ein. Wer Lust hat, kann vor Ort sogar selbst mit Siebdruck experimentieren.
Eintritt frei
Spenden erbeten
für Erwachsene
für Jugendliche
für Kinder
für Familien
SE-KulturFenster

Was uns Spaß macht
Sonntag, 28.09.2025 - 14:00 Uhr
Besuchen Sie unsere offene Künstlergemeinschaft mit einem Blick hinter die Kulissen und entdecken Sie kreative Werke in Bildhauerei, Malerei und Töpferei. Kommen Sie vorbei, lernen Sie die Künstler*innen kennen und erleben Sie die kreative Atmosphäre!
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster

Plattdeutsche Literatur trifft nordfriesische Lebenskunst: Christa Heise-Batt liest Boy Lornsen
Sonntag, 28.09.2025 - 15:00 Uhr
Christa Heise-Batt liest aus den plattdeutschen Werke „Sinfunikunzert“, „Sien Schöpfung“ und „Jesus vun Nazareth – Een Stremel Weltgeschicht“ von Boy Lornsen und erzählt dazu aus dem Leben des nordfriesischen Dichters, Zeichners und Künstlers.
Eintritt frei
Anmeldung erforderlich
für Erwachsene
SE-KulturFenster

Zwerge - Die wunderbare Welt der kleinen Dinge
Sonntag, 28.09.2025 - 16:00 Uhr
In diesem Jahr hat sich die Regenbogenkate von einer Bande Zwerge erobern lassen! Tauchen Sie mit Objekten, Gemälden, Graphiken und Büchern des Künstlerehepaars Schüler ein in die wunderbare Welt der kleinen Dinge.
Eintritt frei
für Erwachsene
für Familien
SE-KulturFenster