Events am 12.09.2025

Kräuter-Journaling

Freitag, 12.09.2025 - 17:00 Uhr

Achtsames Zeichnen in der Natur - Einführung in die Kunst des "Nature Journaling" mit Fokus auf heimische Kräuter. Dabei wird mit Materialien wie Aquarell, Bleistift oder Buntstift gearbeitet - alles ist erlaubt.

Spenden erbeten Anmeldung erforderlich für Erwachsene für Familien für Jugendliche SE-KulturFenster

Fotoausstellung "Ebenbilder. Wenn Gott sich sehen lässt"

Freitag, 12.09.2025 - 18:00 Uhr

Die Fotoausstellung „Ebenbilder. Wenn Gott sich sehen lässt“ zeigt stille Momente des Göttlichen im Menschen – eingefangen von Yvonne Most und Emilia Handke.

Eintritt frei für Erwachsene SE-KulturFenster

Events am 13.09.2025

Die Kirchenfenster der Naher Kirche

Samstag, 13.09.2025 - 14:00 Uhr

Der Innenraum der 1995 errichteten Naher Kirche strahlt durch seine farbigen Glasfenster in einem besonderen Licht. Uwe Fossemer gibt Einblick in den Entstehungsprozess, beantwortet Fragen und erläutert im Gespräch die inhaltliche Bedeutung der Motive.

Eintritt frei Spenden erbeten für Erwachsene für Jugendliche für Kinder SE-KulturFenster

Events am 14.09.2025

Die Kirchenfenster der Naher Kirche

Sonntag, 14.09.2025 - 14:00 Uhr

Der Innenraum der 1995 errichteten Naher Kirche strahlt durch seine farbigen Glasfenster in einem besonderen Licht. Uwe Fossemer gibt Einblick in den Entstehungsprozess, beantwortet Fragen und erläutert im Gespräch die inhaltliche Bedeutung der Motive.

Eintritt frei Spenden erbeten für Erwachsene für Jugendliche für Kinder SE-KulturFenster

Events am 16.09.2025

HeartChor - offene Probe

Dienstag, 16.09.2025 - 19:30 Uhr

Der „HeartChor“ lädt zur offenen Probe für Jung und Alt ein - in das bunte musikalische Repertoire reinhören und mitsingen!

Eintritt frei für Erwachsene SE-KulturFenster

Events am 17.09.2025

Die Geschichten in uns – sie wollen erzählt werden!

Mittwoch, 17.09.2025 - 19:00 Uhr

"Ich wollte schon immer ein Buch schreiben!" Meist bleibt es bei dem Gedanken. Bei anderen landen ein Entwurf oder Ideen-Fragmente in der Schublade - Schreiben beschränkt sich auf E-Mails oder Briefe. Was ist nötig, um ins Schreiben zu kommen?

Eintritt frei für Erwachsene für Jugendliche SE-KulturFenster

Events am 18.09.2025

Kinderchor Nahe

Donnerstag, 18.09.2025 - 15:00 Uhr

Kinder von 5 bis 9 Jahren sind herzlich eingeladen, im Kinderchor zu schnuppern und mitzusingen. Viel Spaß mit Bewegungsliedern, Rhythmusspielen und mehr!

Eintritt frei für Kinder SE-KulturFenster

Verzauberte Welt

Donnerstag, 18.09.2025 - 16:15 Uhr

Wer kennt sich aus mit Märchen? Zu bekannten und weniger bekannten Märchen werden fantasievolle Bilder gezeigt und über ihren Inhalt gesprochen.

Eintritt frei für Kinder SE-KulturFenster

Events am 19.09.2025

Manga-Helden entwerfen und gestalten

Freitag, 19.09.2025 - 15:30 Uhr

Einmal Manga-Künstler*in sein und einen eigenen Manga-Helden zeichnen: Das erleben Jugendliche von 11-15 Jahren in diesem Zeichenkurs unter Anleitung einer Kunstpädagogin. Alle Materialien werden gestellt. Lust am Zeichnen und Gestalten bitte mitbringen!

Eintritt frei Anmeldung erforderlich für Jugendliche SE-KulturFenster

In deinem Bild – Open Stage der Vielfalt

Freitag, 19.09.2025 - 19:00 Uhr

Musik, Text, Tanz, Theater und mehr – zeig, was dich bewegt! Diese Open Stage öffnet die Bühne für kreative Stimmen und Perspektiven auf Menschsein und Identität.

Eintritt frei für Erwachsene für Jugendliche für Familien SE-KulturFenster

Events am 21.09.2025

Kräuter-Journaling

Sonntag, 21.09.2025 - 11:00 Uhr

Achtsames Zeichnen in der Natur - Einführung in die Kunst des "Nature Journaling" mit Fokus auf heimische Kräuter. Dabei wird mit Materialien wie Aquarell, Bleistift oder Buntstift gearbeitet - alles ist erlaubt.

Spenden erbeten Anmeldung erforderlich für Erwachsene für Familien für Jugendliche SE-KulturFenster

Fotoausstellung "Hier und dort"

Sonntag, 21.09.2025 - 13:00 Uhr

Die Fotos zeigen Eindrücke von Natur und Landschaft in der Region, Erlebnisse auf dem Jakobsweg in Portugal und Galizien, sinnbildliche Gedanken durch zufällige Kombinationen und besondere Momente, erfasst durch fotografischen Blick - "hier und dort"!

Eintritt frei Spenden erbeten für Erwachsene SE-KulturFenster

Pouring (Fließfarbentechnik)

Sonntag, 21.09.2025 - 14:00 Uhr

In diesem Workshop das Pouring ausprobieren – eine Technik, mit leicht verflüssigten Farben kreativ zu werden. Mit Kamm, Spachtel, Pinsel, Gabel oder Fäden entstehen fantasievolle Muster. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Anmeldung erforderlich für Kinder für Jugendliche für Erwachsene SE-KulturFenster

Events am 23.09.2025

HeartChor - offene Probe

Dienstag, 23.09.2025 - 19:30 Uhr

Der „HeartChor“ lädt zur offenen Probe für Jung und Alt ein - in das bunte musikalische Repertoire reinhören und mitsingen!

Eintritt frei für Erwachsene SE-KulturFenster

Events am 24.09.2025

Buchclub - wie geht das?

Mittwoch, 24.09.2025 - 19:00 Uhr

Workshop für Menschen, die gerne lesen und sich mit anderen Menschen regelmäßig über Gelesenes austauschen wollen!

Eintritt frei für Erwachsene für Jugendliche SE-KulturFenster

Events am 25.09.2025

Mal-Treff

Donnerstag, 25.09.2025 - 09:30 Uhr

Gäste sind herzlich eingeladen, die Idee eines Mal-Treffs kennenzulernen, mitzumachen oder sich inspirieren zu lassen. Vor Ort können kleine Bilder, Lesezeichen, Karten und mehr kreativ selbst gestaltet werden.

Eintritt frei für Erwachsene SE-KulturFenster

Schnupperkurs Neurographisches Zeichnen für alle

Donnerstag, 25.09.2025 - 18:00 Uhr

Einstieg in das Neurographische Zeichnen für alle, die diese sanfte Transformationsmethode entdecken möchten. In einer geführten Meditation entwickeln sich neue Ideen und Perspektiven fast wie von selbst, während ein ganz persönliches Bild entsteht.

Eintritt frei für Erwachsene SE-KulturFenster

Events am 26.09.2025

Ist das Kunst - oder kann das weg? Podiumsdiskussion mit Uwe Fossemer

Freitag, 26.09.2025 - 19:00 Uhr

Podiumsdiskussion zum Thema Kunst, künstlerisches und kreatives Schaffen. Was ist Kunst? Was bedeutet der Begriff Kunst?

Eintritt frei Spenden erbeten für Erwachsene für Jugendliche SE-KulturFenster